Köln, 15 . Januar 2016 – Soziales Engagement wird beim Kölner Kabelnetzbetreiber Unitymedia groß geschrieben – rund ums Jahr. Am 13. Januar 2016 übergab Marion Haliti – Wagner, Betriebsratsvorsitzende bei Unitymedia, dem Chorweiler Verein Kindernöte e.V. einen Spendenscheck über 2.171 Euro. Viele Unitymedia Mitarbeiter hatten in der Vorweihnachtszeit Umschläge mit Geld gefüllt, die an dem in der Lobby aufgestellten „Weihnachtswunschbaum“ für die Kinder hingen.
„Wir freuen uns, dass wir helfen können, Wünsche und Träume der Pänz zu erfüllen. Ob Eislaufen, schwimmen gehen oder ein Besuch im Zoo: Es sind die vermeintlich kleinen Dinge, die Kinderherzen höher schlagen lassen“, sagt Marion Haliti – Wagner , die Initiatorin der Aktion.
„Chorweiler ist eines der kinderreichste n Veedel von Köln: bunt, liebenswert und leider manchmal auch schwierig. Wir danken Unitymedia deshalb besonders für die Unterstützung, mit der wir den Kindern dort viel Freude bereiten können “, sagt Ingrid Hack, Mitglied des Landtags Nordrhein – Westfalen und Erste Vorsitzende von Kindernöte e.V.
Viele Mitarbeiter von Unitymedia und deren Angehörige setzen sich in ihrer Freizeit für soziale Projekte ein – sei es in karitativen Organisationen, in aktiver Kinder – und Jugendarbeit, in Sportvereinen oder anderen gem einnützigen Freizeitaktivitäten. Mit der Initiative „Aktiv vor Ort“ unterstützt Unitymedia dieses ehrenamtliche Engagement: Jedes Ja hr werden zwölf von Mitarbeitern eingereichte Projekte von einer Jury ausgewählt und finanziell unterstützt.
Foto: Die Chorweiler Pänz freuen sich über die Unitymedia Spende. Bei der Scheckübergabe, hintere Reihe v.l.: Detlev Geiß, Kinderarzt, ehrenamtliches Vorstandsmitglied Kindernöte e.V.; Lisa Schneider, Unitymedia; Marion Haliti – Wagner, Unitymedia; Christoph Raben, studentische Honorarkraft, Gruppenleitung „Crazy Team“; Tanja Psoch, Studentin und Praktikantin bei Kindernöte e.V.; Volker Thi el, Referent Öffentlichkeits – arbeit und Fundraising Kindernöte e.V. Copyright: Kindernöte e.V.
15.01.2015