In diesem Jahr wird es leider keine Martinszüge in Lindweiler geben. Daher rufen wir alle Bürgerinnen und Bürger auf, ab…
Es handelte sich ursprünglich um eine Idee der Garageneigentümer (Familien aus Lindweiler), die gemeinsam mit dem Quartiersmanagement Lindweiler und dem…
Der Veedelsbeirat Lindweiler sucht für die neue Wahlperiode 2020/2025 noch ein ständiges Mitglied aus der Bürgerschaft sowie eine Stellvertretung. Für…
… findet am 08.12. von 14 – 17 Uhr unser traditionelles Adventsbasteln in der Offenen Tür Lindweiler / Soziales Zentrum…
Der Vorstand des Bürgerverein Lindweiler e.V. arbeitet schon jetzt mit Hochdruck an der Planung des viertägigen Lindweiler Weihnachtsmarktes. Nachdem wir…
Am 22. September 2019 findet in Lindweiler der 1. Garagenflohmarkt statt.
Die Jugendeinrichtung Unnauer Weg 96a in Köln-Lindweiler soll zu einem generationenübergreifenden Bürgerhaus ausgebaut werden. Ein entsprechendes Konzept zum Umbau des “Sozialen Zentrums Lino-Club e.V.” zu einem Mehrgenerationenhaus legt die Verwaltung dem Rat mit einer Beschlussvorlage für die Sitzung am 26. September 2019 vor.
In einem der schönsten Veedel vom Kölner Norden hat sich der Bürgerverein Lindweiler e.V. gegründet.
Die beiden Vorsitzenden des Vereins haben bereits mehrere Veranstaltungen und Aktionen im Veedel organisiert wie beispielsweise das Veedelsfrühstück, der Stammtisch oder die Weihnachtsbaum-Aktion.
Aufgrund des wachsenden Interesses und der regen Teilnahme der Veranstaltungen entstand die Idee, einen Bürgerverein zu gründen. Hauptziel des Vereins ist das Veedelsgefühl zu stärken und die Gemeinschaft vor Ort zu fördern.
An Ostersonntag (21.4.2019) ab 13:00 Uhr können Kinder sich auf die Suche nach 500 Eiern machen!
Nachtrag zur Pressemeldung vom 20. Januar, Ziffer 2
Am frühen Montagmorgen (21. Januar) haben Unbekannte in Köln-Lindweiler erneut einen Zigarettenautomaten gesprengt. Der Automat wurde stark beschädigt. Derzeit steht nicht fest, ob die Täter Zigaretten oder Bargeld erbeutet haben. Die Polizei Köln sucht Zeugen.