
Eine breite Palette der Ausbildungsberufe bieten zahlreiche Aussteller an: Bayer AG, REWE, Deichmann, dm, Fielmann, Polizei, Stadt Köln, IHK Köln, Sparkasse Köln Bonn, AOK, Berufsfachschule für Kosmetik, Früh Kölsch, um nur einige zu nennen.



Der 16-jährige Thomas Büttgen von der Gustav-Heinemann-Schule interessiert sich am Stand des Unternehmens REMONDIS für die Ausbildung zum Berufskraftfahrer. Auf die Frage „Was für Dich den Beruf interessant macht?“, antwortet er: “Der Kontakt mit der Natur“. “Die meisten Interessenten denken zuerst in diese Richtung“, – sagt der Ausbilder von REMONDIS, Roy Cox, -„sie glauben, der LKW-Fahrer legt nur große Strecken zurück. Dabei sind sehr viele Berufskraftfahrer im Nahbereich beschäftigt“. Um den großen Brummi fahren zu können, reicht schon der Hauptschulabschluss. Im ersten Jahr bekommt der Auszubildende als Vergütung ca. 671 Euro. Ein vorhandener PKW-Führerschein ist wünschenswert, aber keine zwingende Voraussetzung. REMONDIS bildet jährlich 20 Jugendliche aus. Thomas Büttgen möchte sich dennoch zusätzlich für den Beruf des Landschaftsbauers informieren. Einen Aussteller dafür gibt es bei der Messe im City Center allerdings noch nicht.



Der Drogeriemarkt dm ist zum ersten Mal mit einem Stand auf der Ausbildungsmesse vertreten. Alle 1800 Filialen des Unternehmens stellen jedes Jahr einen Auszubildenden ein. Die Chancen übernommen zu werden sind ziemlich gut.
Die Ausbildungsmesse endet heute, am 26. Januar.
Impressionen
26.01.2017, Alexander Litzenberger








