Ein Abendfrieden für Vielfalt und respektvolle Begegnung Runder Tisch Frieden Chorweiler läutet die Friedensglocke.

af-teilnehmer
ACHTUNG: ABGESAGT!

Der Runde Tisch Frieden richtet den nächsten Sonderabendfrieden am 1. September aus.

Ein ganz besonderer Gast wird dieses Mal der NRW. Ministerpräsident Hendrik Wüst sein.

Einmal monatlich, in der Regel freitags, lädt der Runde Tisch Frieden Chorweiler ein, auf dem Pariser Platz 15 Minuten inne zu halten und den Frieden, die Vielfalt, ein respektvolles Miteinander zu feiern.

Der Abendfrieden richtet sich an alle Menschen, die ebenfalls ein Zeichen für ein friedliches Miteinander setzen möchten.

Der Runde Tisch Frieden, der am 7.9. im Rahmen des Ehrenamtstages der Stadt Köln den Miteinanderpreis für Demokratie und Vielfalt erhält, setzt mit der Chorweiler Friedenserklärung ein statement für Frieden, Vielfalt und gegenseitiger Wertschätzung und lädt monatlich zum Abendfrieden ein. Jeweils wechselnd gestalten Glaubensgemeinschaften, Kirchen und interessierte Gruppen eine Zeit zum Innehalten, Nachdenken und Gemeinsamkeit erleben. Jeder Nachmittag ist durch die Vielfalt der Akteure anders, bereichernd und lebendig oder andächtig, geprägt. Menschen aller Nationen, Religionen und Kulturen sind beteiligt.

Die Mitglieder setzen ein Zeichen der Hoffnung, der gegenseitigen Akzeptanz. Dies mit dem Wissen und der Erfahrung, dass die Vielfalt das Leben bereichert. In Chorweiler wird diese tagtäglich gelebt und Begegnungen gemeinsam gestaltet.

Vereine, Gruppen, Menschen können sich die Friedensglocke auch ausleihen oder selber den Abendfrieden gestalten. Des Weiteren ist der Runde Tisch Frieden selbstverständlich offen für weitere Mitmachende.

Quelle: Runder Tisch Frieden

Update: 22.08.2025

138 Mal aufgerufen

Möchten Sie kostenlos und automatisch über neue Artikel informiert werden? Tragen Sie sich hier ein. Das Abo können Sie jederzeit beenden

Datenschutzerklaerung