Das Bürgerzentrum Chorweiler beteiligt sich gemeinsam mit dem Runden Tisch Frieden Chorweiler an dem stadtweiten Projekt „Köln wählt Demokratie“, das von den „Kölner Elf“ – dem Zusammenschluss der Bürgerhäuser und Bürgerzentren in Köln – initiiert und vom Förderverein der Sparkasse KölnBonn #hiermitherz unterstützt wird. Ziel ist es, Menschen jeden Alters für demokratische Werte zu begeistern und zur aktiven Teilhabe einzuladen.
Dafür wurden in Chorweiler zahlreiche Veranstaltungen entwickelt, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen ansprechen.
U16-Wahl in der Kinder- und Jugendeinrichtung Pegasus
Demokratie erleben, mitgestalten, feiern!
Ort: Kinder-und Jugendeinrichtung Pegasus, Pariser Platz 1, 50765 Köln
Datum: 1.9.25 – 5.9.2025
Uhrzeit: 15 – 20 Uhr
Kontakt: 0221-221/96414, Gabi Fischer
Die Kinder-und Jugendeinrichtung Pegasus im Bürgerzentrum Chorweiler wird vom 1.9. bis 5.9.2025 in Kooperation mit dem Landesjugendring zum Wahllokal für die U16-Wahl.
Von 15 bis 20 Uhr können Kinder und Jugendliche ihre Stimme abgeben und erleben Demokratie nicht nur an der Wahlurne, sondern auch in vielfältigen Mitmachaktionen.
Neben der Stimmabgabe erwartet die Teilnehmenden ein buntes Programm:
- Barcamp “Demokratie“ mit offenen Ideenrunden
- Sport-und Kooperationsspiele für Teamgeist und Fairplay
- Filme mit anschließenden Diskussionsforen
- Kreative Spiele rund ums Mitbestimmen und Mitgestalten
Den Abschluss bildet eine große Wahlparty mit der Auszählung der Stimmen -ein gemeinsamer Moment, um Ergebnisse zu feiern und ins Gespräch zu kommen.
Hintergrund
Die U16-Wahl ist ein bundesweites Beteiligungsprojekt, das Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren ermöglicht, ihre Stimme abzugeben-symbolisch, aber mit großer Wirkung. Ziel ist es junge Menschen für Politik zu interessieren, sie in demokratische Prozesse einzubinden und ihre Themen sichtbar zu machen.
„Wahr oder falsch?“
Kinder- und Jugendeinrichtung Pegasus im Bürgerzentrum Chorweiler lädt zu Workshops über Fake News in den sozialen Medien
Ort: Kinder-und Jugendeinrichtung Pegasus, Pariser Platz 1, 50765 Köln
Datum: 12.9.2025
Uhrzeiten: 16:30 – 18 Uhr (Kinder von 10-12 Jahre), 18:15 – 19:45 Uhr (Jugendliche von 12-14 Jahre)
Kontakt: 0221-221/96414, Gabi Fischer
Am 12. September dreht sich in der Kinder-und Jugendeinrichtung Pegasus alles um die Frage: Was kann man in den sozialen Medien eigentlich glauben – und was nicht? In zwei spannenden Workshops für 10-14-jährige Jugendliche geht es um Fake News, Manipulationstechniken und den sicheren Umgang mit Informationen im Netz.
Umgesetzt wird das Angebot von der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW, die seit vielen Jahren praxisnahe medienpädagogische Projekte für junge Menschen entwickeln. Gemeinsam mit den Fachkräften können die Teilnehmenden herausfinden, wie Fake News entstehen, warum sie sich so schnell verbreiten-und wie man sie entlarvt.
„Die Wand“ – Kreatives Ferienprojekt für Kinder in Chorweiler
Ort: Kinder-und Jugendeinrichtung Pegasus, Pariser Platz 1, 50765 Köln
Datum: 13.10.2025 – 17.10.2025
Uhrzeit: 10 Uhr – 16 Uhr
Zielgruppe: 10-14 Jahren
Kontakt: 0221-221/96414, Gabi Fischer
In den Herbstferien verwandelt sich eine schlichte Wand im Bürgerzentrum Chorweiler in ein farbenfrohes Kunstwerk – gestaltet von Kindern für alle. Das Projekt „Die Wand“ lädt junge Künstler*innen dazu ein, gemeinsam zu malen, zu gestalten und ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.
In spielerischen Workshops lernen die Teilnehmenden wie man eine Wand kreativ dekoriert, Muster entwirft und Ideen umsetzt. Dabei geht es nicht nur um Pinsel und Farbe- im Mittelpunkt steht das Miteinander: Kinder sprechen sich ab, entwickeln gemeinsame Gestaltungsideen und setzten diese zusammen um.
Die Wand dient als offenes, kollektives Symbol. Sie wird zu einer Plattform, auf der Gedanken, Gefühle und Visionen sichtbar werden – bunt vielfältig und gemeinsam erschaffen.
Friedensfest des Runden Tisches Frieden auf dem Pariser Platz
Mit der Nachbarschaft ins Gespräch kommen ganz im Zeichen des Friedens
Ort: Pariser Platz, Köln-Chorweiler
Datum: 28.9.2025, 15 – 18 Uhr
Kontakt: 0221/221-96324, Sandra Winter
Der am 7.9.2025 mit dem Miteinanderpreis für Demokratie und Vielfalt ausgezeichnete Runde Tisch Frieden Chorweiler veranstaltet am Tag der Religionen am 28.9.2025 auf dem Pariser Platz in Chorweiler ein Friedens- und Demokratiefest.
In einem Zelt präsentieren sich die verschiedenen Glaubensgemeinschaften und kommen mit den Besucher*innen ins Gespräch. Umrahmt werden die Religionen von Vereinen, dem Bürgerzentrum Chorweiler. Im Zelt der Religionen kommen die verschiedenen Glaubensgemeinschaften zusammen. Sie sprechen mit den Menschen über die Friedensbotschaften ihrer Religionen, Kennenlernen und Austausch stehen im Vordergrund. Die Besucher*innen können darüber hinaus ihre friedlichen Lieblingsplätze in Chorweiler, im Stadtbezirk aufzeigen. Alle kleinen und großen Besucher*innen sind herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt mit Getränken und buntem fingerfood.
Hintergrund
Die Sehnsucht der Menschen nach Frieden und Heimat – ein Ort an dem alle in Frieden so sein können wie sie sind, das verbindet die Menschen trotz der Vielheit im Stadtbezirk Chorweiler. Die Grundlage einer friedvollen Demokratie ist der soziale und der politische Friede. Die Kraft und Energie dazu beziehen sie aus verschiedenen Quellen: Mal sind es die Religionen, mal auch die Kulturen und manchmal auch einfach das Interesse an der gelingenden Nachbarschaft. Darüber möchte der Runde Tisch Frieden mit den Bewohner*innen und Besucher*innen sprechen.
Der Runde Tisch Frieden Chorweiler ist ein Zusammenschluss verschiedener Glaubensgemeinschaften, Einzelpersonen und Institutionen, dem Bürgerzentrum Chorweiler. Die Mitglieder setzen mit einer Friedenserklärung ein gemeinsames Zeichen für ein friedliches Miteinander auf der Grundlage gegenseitiger Achtung und Akzeptanz. Einmal monatlich gestalten die Mitglieder oder weitere interessierte Gruppen, z. B. Schulen, den Abendfrieden, der mit dem Läuten der vor 10 Jahren aus Heimaterden gegossenen Friedensglocke beendet wird. Nähere Infos über den Runden Tisch sind veröffentlicht auf www.chorweiler-friedenserklaerung.de .
Theaterstück „Glücklicherweise Ameise“
Abenteuer für die Kleinsten im Bürgerzentrum Chorweiler
Ort: Foyer Bürgerzentrum Chorweiler, Pariser Platz 1, 50765 Köln
Datum: 26.10.25
Uhrzeiten: 11:00 Uhr&13:00 Uhr
Zielgruppe: Kinder von zwei bis sechs Jahre
Eintritt: frei
Im Rahmen des bunten Flohmarkts für Spielwaren und Kinderbekleidung im Bürgerzentrum Chorweiler erwartet Familien am Sonntag, den 26. Oktober ein besonderes Highlight: Das bezaubernde Theaterstück „Glücklicherweise Ameise“ lädt Kinder von zwei bis sechs Jahren zu einer fantasievollen Reise an.
„Glücklicherweise Ameise“ erzählt mit Humor, Farben und Musik die Geschichte einer kleinen Ameise, die neugierig die Welt entdeckt –und dabei so manches Abenteuer besteht.
Hintergrund
Das Puppentheaterstück für Kinder handelt vom Mitbestimmen und Mitmachen. Kindgerecht nähert es sich den Themen Demokratie und Freundschaft an. Im Rahmen des Flohmarktes rund um Kinderspielwaren, -bekleidung etc. ist auch das beliebte Bürgercafé an diesem Sonntag geöffnet und bietet Leckeres für Klein und Groß.
Quelle: Bürgerzentrum Chorweiler