Am Sonntag, 31. August 2025, lädt der Bürgerverein Lindweiler zum offenen Austausch mit Politik ein. Unter dem Motto „Tacheles sprechen“ stellen sich Kandidatinnen und Kandidaten für den Rat und die Bezirksvertretung Chorweiler den Fragen der Bürgerinnen und Bürger – direkt, ungefiltert und ohne lange Reden.
„Demokratie lebt vom Mitmachen. Wir schaffen hier bewusst einen Raum ohne Bühne, ohne Barrieren – dafür mit Kaffee, Brötchen und ehrlichem Dialog“, betont Helga Wagner, Vorsitzende des Bürgervereins.
Das Gesprächsformat, das im Stadtteil bereits als Beispiel für gelebte Bürgernähe gilt, findet im Libützje (Marienberger Weg 19, Köln-Lindweiler) statt. Los geht es um 10:00 Uhr, Einlass ist ab 09:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Diskutiert werden aktuelle Themen wie Wohnraum, Klimaschutz und die Zukunft der Kölner Veedel. Teilnehmen werden unter anderem:
- Jennifer Glashagen (Volt, Fraktionsvorsitzende)
- Volker Götzel (FDP, OB-Kandidat)
- Ayfer Sevim (SPD, Ratskandidatin)
- Eva Caspers (Die Linke, Ratskandidatin)
- Manuel Froh (Volt, Ratskandidat)
- Steffen Böhning (GUT – Klimafreunde, Ratskandidat)
- Ira Sommer (CDU, Ratskandidatin)
- Daniel Kastenholz (CDU, BV Chorweiler)
- Lars Wahlen (Die Grünen, Ratskandidat)
Quelle: Bürgerverein Lindweiler




