Viel Zeit zum Feiern hatte ein 44-Jähriger nicht: Nur einen Tag nachdem ein Audi A6 in Köln-Niehl gestohlen wurde, versuchte der Mann, den schwarzen Kombi in Chorweiler zu verscherbeln – …
Gute Nachrichten für alle Fahrgäste im Kölner Norden: Seit heute, dem 27. Oktober 2025, ist die Stadtbahnlinie 15 wieder durchgehend zwischen dem Ubierring und Chorweiler unterwegs. Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) …
Die Lidl-Filiale in der Elbeallee 11 ist ein beliebter Discounter in Chorweiler-Nord, wo es sonst nur wenige Einkaufsmöglichkeiten gibt. Seit ein Mehrfamilienhaus in der Moldaustraße und das Wohnquartier „Weiler Höfe“ …
Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) führen derzeit umfangreiche Bauarbeiten an der Stadtbahn-Linie 15 durch. Seit dem 5. Juli ist der Streckenabschnitt zwischen Longerich und Chorweiler wegen der Erneuerung der Schieneninfrastruktur und …
Nach einem mutmaßlichen Verkehrsunfall am frühen Dienstagmorgen (30. September) in Köln-Worringen bittet die Polizei um Hinweise zu einem bislang unbekannten Autofahrer. Gegen 6.20 Uhr war eine 48-jährige Fußgängerin dabei, die …
Mit dem symbolischen Spatenstich am 18. September 2025 hat die DORNIEDEN Gruppe den fünften Bauabschnitt des Wohnquartiers „Weiler Höfe“ eingeläutet. Entstehen werden 18 energieeffiziente Eigenheime der Marke VISTA Reihenhaus: zehn …
Bei der Kommunalwahl 2025 hat Chorweiler deutliche Weichen gestellt: In der Bezirksvertretung liegt die SPD (27,26 %) knapp vor der CDU (26,71 %), gefolgt von der AfD (18,47 %), den …
Am Sonntag, 21. September 2025, heißt es wieder Stöbern und Entdecken: Der beliebte Garagenflohmarkt lädt Nachbarinnen, Nachbarn und Besucher zum Bummeln durchs Veedel ein. In Höfen, Garagen und Einfahrten werden …
Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt das Bürgerzentrum Chorweiler von 10 bis 15 Uhr zum Familientag ein. Höhepunkte sind der Kinderflohmarkt „Rund ums Kind“ sowie das Kindertheaterstück „Glücklicherweise Ameise“, das …
Am 26. September lädt die Stadtteilkonferenz Chorweiler-Nord gemeinsam mit Vereinen, Initiativen und engagierten Anwohnerinnen und Anwohnern zum großen Nachbarschaftsfest ein. Ziel ist es, Nachbarschaft erlebbar zu machen, Begegnungen zu fördern …
Ein Schuss auf einen geparkten Mercedes Vito hat am Freitagabend (12. September) in Bilderstöckchen für Aufsehen gesorgt. Verletzt wurde niemand. Zeugen alarmierten die Polizei, nachdem sie gegen 23.15 Uhr den …
Zum bereits siebten Mal in Folge beteiligt sich die Bürgerinitiative „Unser Worringen“ am deutschlandweiten RhineCleanUp. Am Samstag, 13. September 2025, werden von 10 bis 13 Uhr wieder viele freiwillige Helferinnen …
In seiner aktuellen Pressemitteilung bedauert der „Runde Tisch Frieden Chorweiler“ den überraschenden Austritt der Synagogen-Gemeinde Köln, der ohne vorherige Abstimmung allein über die Medien bekannt wurde. Man betont, dass die …
Wie die Kölner Presse berichtet, hat die Kölner Synagogengemeinde den „Runden Tisch Frieden“ verlassen, nachdem der NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) seinen geplanten Besuch bei der interreligiösen Veranstaltung „Abendfrieden“ in Chorweiler …
Am Sonntag, 31. August 2025, lädt der Bürgerverein Lindweiler zum offenen Austausch mit Politik ein. Unter dem Motto „Tacheles sprechen“ stellen sich Kandidatinnen und Kandidaten für den Rat und die …
Ein Hubschrauber über dem Stadtteil, Polizeihunde auf Spurensuche und eine gesperrte Straße: In den frühen Morgenstunden des Montags (25. August) sorgte ein Verkehrsunfall am Blumenbergsweg für Aufsehen bei vielen Anwohnerinnen …
Der interkonfessionelle „Abendfrieden“ in Chorweiler steht eigentlich für Vielfalt, Respekt und friedliches Miteinander. Der Ortsverband Die Grünen Chorweiler kritisiert jedoch Social-Media-Posts der CDU, in denen die Veranstaltung am 01.09.2025 (wir …
Das Bürgerzentrum Chorweiler beteiligt sich gemeinsam mit dem Runden Tisch Frieden Chorweiler an dem stadtweiten Projekt „Köln wählt Demokratie“, das von den „Kölner Elf“ – dem Zusammenschluss der Bürgerhäuser und …
In der Nacht zu Mittwoch (13. August) ist ein 64-jähriger Mann in Köln-Seeberg Opfer eines brutalen Überfalls geworden. Vier maskierte Männer attackierten ihn kurz nach Mitternacht auf der Robert-Grosche-Straße und …
ACHTUNG: ABGESAGT! Der Runde Tisch Frieden richtet den nächsten Sonderabendfrieden am 1. September aus. Ein ganz besonderer Gast wird dieses Mal der NRW. Ministerpräsident Hendrik Wüst sein. Einmal monatlich, in …