

Am 11. Dezember dieses Jahres feierte nun der Debattierclub im Café „Pegasus“, mitten in Chorweiler, seinen ersten Geburtstag. Zum Auftakt hat Hassan Fakhir, der bis zu diesem Tag Koordinator des Projekts war, den Club vorgestellt. Dann übergab er das Wort an seinen Nachfolger Kasar Ozan, der nun zusammen mit Zohan Chabra den Club leitet. Kasar hat ausführlich über die Aktivitäten des Clubs berichtet. Und das waren nicht wenige. Man hat mehrere Schulungen und Fortbildungen organisiert, Podiumsdiskussionen geführt, Ausflüge gemacht. Als Referenten für Workshops zu Gewalt- und –Suchtprävention hat man Spezialisten des SKM (Sozialdienst katholischer Männer e.V.) gewonnen. 
Die jungen Clubmitglieder bekamen an dem Abend Urkunden der Workshops überreicht, an denen sie teilgenommen haben.
Der Initiator des Clubs, Taner Erdener, wurde nicht müde zu betonen, dass die gebende Hand immer wichtiger ist, als die nehmende! „Ihr seid alle wertvoll!“- so Taner. Die Feier war auch zugleich sein letzter Auftritt im Club. Er wird jetzt die Sozialarbeit in mehreren Stadtbezirken koordinieren und wechselt nach Nippes. Zum Abschied hat er von seinen Mitstreitern ein Freundschaftsbuch bekommen, worin ihre gemeinsamen Unternehmungen aufgelistet sind. Eine schöne, bleibende Erinnerung.

Wichtig ist, dass die Jugendlichen den Mut haben, auch schwierige Themen anzusprechen, zum Beispiel den Umgang mit Sucht. Dank, unter anderem, auch der Bemühungen der beiden Streetworker, wird nach Chorweiler eine Drogenberatungsstelle auf das Gelände des Handwerkerhofes kommen.
Wie bei vielen Veranstaltungen in Chorweiler, waren auch bei dieser Feier der Bezirksbürgermeister Zöllner und die Mitarbeiter vom Sozialmanagement der GAG anwesend.

14.12.2017, Larissa Owtscharenko, Fotos: Alexander Stock (GAG AG)





