Vier GRÜNE für den Kölner Norden – Direktkandidat:innen für Chorweiler stehen fest

Wkk Chorweiler - 2025-06-04 06_54_46-1000

Die GRÜNEN im Kölner Norden gehen mit vier Direktkandidat:innen in die kommende Kommunalwahl: Eike Danke, Lars Wahlen, Marc Kersten und Svenja Bolldorf wurden am 29. April auf der Ortsmitgliederversammlung offiziell nominiert. Bereits zuvor hatte die Kreismitgliederversammlung im April die Ratslistenplätze festgelegt.

Lars Wahlen, amtierender Stadtrat und verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN-Fraktion, tritt erneut im Wahlkreis Chorweiler 1 an. Er fordert die zügige Umsetzung der geplanten Radhauptrouten und betont: „Ob unzureichender ÖPNV oder Kita-Plätze – es gibt viele wichtige Themen im Kölner Norden, die dringend angepackt werden müssen.“

So wird im Stadtbezirk Chorweiler gewählt
Stadtratswahl – Drei Wahlkreise:
Der Stadtbezirk Chorweiler ist bei der Wahl zum Kölner Stadtrat in drei Direktwahlkreise aufgeteilt:

  1. Chorweiler 1: Esch, Lindweiler, Pesch, Volkhoven/Weiler
  2. Chorweiler 2: Chorweiler, Fühlingen, Heimersdorf, Seeberg
  3. Chorweiler 3: Blumenberg, Merkenich, Roggendorf/Thenhoven, Worringen

Pro Wahlkreis wird eine Person direkt in den Rat der Stadt Köln gewählt. Zusätzlich entscheidet die Ratsliste über weitere Sitze.
Wahlbeteiligung 2020 (Chorweiler gesamt): Nur rund 35 % der Wahlberechtigten gaben 2020 ihre Stimme ab – deutlich unter dem Kölner Durchschnitt. 

Eike Danke kandidiert im Wahlkreis Chorweiler 3. Die Schulleiterin will sich weiter für Schulsanierungen, die Entwicklung von Kreuzfeld und eine bessere Gesundheitsversorgung einsetzen. „In Chorweiler gibt es weder ein Krankenhaus noch ein medizinisches Versorgungszentrum. Das muss sich ändern!“, so Danke. Auch der Ausbau des Schwimmsport-Angebots liegt ihr am Herzen.

Im Wahlkreis Chorweiler 2 tritt Marc Kersten an, Sozialpolitiker mit Engagement von der Essensausgabe bis zur Behindertenpolitik. Sein Ziel: „Ein gutes Leben für alle, statt wenige!“ Er wolle verhindern, dass die AfD stärkste Kraft wird, und setze auf die Chancen der Vielfalt.

Svenja Bolldorf, IG-Metall-Vertrauensfrau und Ford-Mitarbeiterin, kandidiert über Ratslistenplatz 37. Angesichts des Arbeitsplatzabbaus bei Ford sieht sie dringenden politischen Handlungsbedarf: „Wir kämpfen im Betrieb um eine Gesamtlösung und ein Sicherheitsnetz für alle Kolleginnen und Kollegen.“

Das Wahlkampfteam der GRÜNEN bereitet derzeit das Bezirkswahlprogramm vor, das am 3. Juni verabschiedet werden soll. Die Partei geht mit OB-Kandidatin Berivan Aymaz an den Start.

Quelle: Pressemitteilung  des GRÜNEN Ortsverbands Köln-Chorweiler

34 Mal aufgerufen