Chorweiler

Fleischerfachgeschäft Stürmer wurde ausgezeichnet

Auszeichnung Meister.Werk.NRW - Nähe * Verantwortung * Qualität - Das Lebensmittelhandwerk 2016Dem Fleischerfachgeschäft Stürmer aus Köln wurde am 20. Juni 2016 von Johannes Remmel, Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, in einer feierlichen Veranstaltung im Maxhaus Düsseldorf der Preis Meister.Werk.NRW für ausgezeichnete Qualität im Lebensmittelhandwerk verliehen.

Pünktlich und unbeschadet ans Ziel Gepäckversand ohne Last

Damit Erholungssuchende unbeschwert an ihrem Urlaubsort ankommen, steht der separate Versand des Gepäcks inzwischen hoch im Kurs. Viele Paketdienstleister – etwa DHL und Hermes – bieten den speziellen Bring-Service als Sperrguttransport an, weil Koffer, Reisetaschen, Surfbrett oder die Golfausrüstung die Ausmaße normaler Paketpost oft bei weitem übersteigen. Doch vielen Urlaubern fällt der angebotene Transport trotzdem im Nachhinein zur Last – und zwar dann, wenn ihr Gepäck beschädigt oder mehrere Tage zu spät in der Unterkunft ankommt. „Wer auf sein Gepäck über Gebühr warten muss oder eine dicke Delle im Koffer beklagt, bleibt häufig auf seinem Schaden sitzen. Denn die Paketdienste kommen für Transportmängel in vielen Fällen nicht auf“, weiß die Verbraucherzentrale NRW von zunehmenden Einträgen in ihrem Beschwerdeportal www.paket-ärger.de zu berichten. Damit das eigene Gepäck ohne Probleme eigenständig auf die Reise geht und sein Ziel passend und unbeschadet erreicht, gibt die Verbraucherzentrale NRW Reisenden folgende Tipps zur Gepäckaufgabe mit auf den Weg:

„Friedensgruß aus Chorweiler“

Die Friedensglocke beim Bezirksfest Chorweiler 2016In der Fülle der Videos und Filmaufnahmen aus und, vor allem, über Chorweiler, sticht der Film „Frieden in Chorweiler“ durch seine Authentizität und emotionale Nähe zum Objekt positiv heraus. Es ist auch kein Wunder, denn sowohl der junge Autor Daniél Piedrola, als auch die Protagonisten im Film kommen aus Chorweiler.

Adieu NWiA!

Verabschiedung des Vereins „Neues Wohnen im Alter“ (NWiA e.V.) beim Sommerfest in Chorweiler

Gute Stimmung auf der Terrasse und im Garten der Florenzer Str. 32, Foto: Anita Bous, NWiA e.V.Köln-Chorweiler, 9. Juni 2016

Am vergangenen Freitag, 3.09. blieb der Kölner Norden bis kurz vor 18 Uhr regenfrei. Zum Glück für die Besucher des Sommerfestes im Garten der Florenzer Straße 32. Ab 15 Uhr tummelten sich dort mehr als 100 Viertelbewohner, darunter viele Senioren. Gemeinsam verbrachten die Nachbarn einen gemütlichen Nachmittag miteinander und verabschiedeten sich vom Verein „Neues Wohnen im Alter, Köln“, der drei Jahre lang Quartiersarbeit für Senioren in Chorweiler geleistet hat.   

Disziplinierte Daten-Diät

Selbstverordnete Therapie gegen Werbung und Missbrauch

Wer im Internet Bücher, Kleidung oder Arzneimittel kauft, mit wenigen Klicks eine Reise bucht oder Bankgeschäfte erledigt oder rege Kundenkarten nutzt – der hinterlässt stets eine Spur persönlicher Daten, die bei allen Transaktionen mehr oder weniger umfangreich abgefragt werden. Name, Anschrift, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse oder Handynummer: Je mehr persönliche Daten bei einer Bestellung oder Buchung in Umlauf geraten, desto genauer lässt sich daraus ein personenbezogenes Kunden- und Nutzerprofil erstellen. Die darin erfassten Daten sind ein begehrtes Gut, mit denen ein lukrativer Handel, aber auch viel Schabernack und Schindluder betrieben wird: Adresshändler sammeln und verkaufen solche Daten in erster Linie für Werbezwecke.

Bezirksfest Chorweiler 2016, Fotoreportage

Der Wettergott hat es gut gemeint und so konnte das Bezirksfest in Chorweiler am Sonntag, dem 2 Juni bei strahlender Sonne und viel Publikum stattfinden. Wir zeigen einige Impressionen vom Fest.

SCHULDEN MACHEN KRANKheit macht Schulden

Wer mit Schulden kämpft oder schon aussichtslos überschuldet ist, wird häufiger krank als andere. Krankheit kann andererseits auch Auslöser sein, dass sich Schulden auftürmen: Unter dem Motto „SCHULDEN MACHEN KRANKheit macht Schulden“ macht die Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung der Verbraucherzentrale NRW zur bundesweiten Aktionswoche der Schuldnerberatung vom 6. bis 10. Juni darauf aufmerksam, dass Krankheit und Schulden häufig eng miteinander zusammenhängen. „Studien haben erbracht, dass fast 40 Prozent der Teilnehmer wegen der Überschuldung krank wurden. Rund 40 Prozent von ihnen litten an psychischen Störungen. Und dreimal so häufig wie die Allgemeinbevölkerung haben sie mit Kreuz- und Rückenschmerzen zu kämpfen.

Möbius als Landtagskandidat der CDU im Kölner Norden aufgestellt

Die Mitglieder der CDU im Wahlkreis Köln IV (Kölner Norden) haben den Landtagsabgeordneten Christian Möbius erneut zu Ihrem Kandidaten gewählt. Möbius musste sich überraschend einer Kampfkandidatur von Ratsfrau Ira Sommer stellen.

Mit 148 zu 46 (75,5%) der Stimmen konnte sich Möbius klar gegen seine Konkurrentin durchsetzen. „Das deutliche Ergebnis zeigt mir, dass die CDU-Mitglieder meine Arbeit der vergangen Jahre sowohl im Wahlkreis als auch in Düsseldorf schätzen“, so Möbius.