Das Fährbündnis Köln-Langel/Hitdorf begrüßt die jüngste Entscheidung des Kölner Stadtrates zur Zukunft der Rheinfähre zwischen Köln-Langel und Leverkusen-Hitdorf. Mattis Dieterich, Sprecher des Bündnisses, zeigt sich erfreut über die Unterstützung für …
Am Montag, den 30. Dezember 2024, lädt die Synagogen-Gemeinde Chorweiler zum Chorweiler Abendfrieden auf dem Pariser Platz ein. Um 18:30 Uhr beginnt die feierliche Zeremonie, die anlässlich des Chanukka-Lichterfestes ein …
„Hol dir deine exklusive Überraschung!“ oder: „Ideal für Geschenke und Neugierige“ „… auch für Weihnachten!“ … So steht es da geschrieben – als werbende Verlockung auf jenen Mystery-Box-Automaten, die derzeit …
Am Donnerstagmorgen, den 5. Dezember, ereignete sich ein bewaffneter Raubüberfall auf eine Tankstelle in Köln-Pesch. Die Polizei ist nun auf der Suche nach einem etwa 1,80 Meter großen und circa …
Heute jährt sich der tragische Unfall der alten Fähre Fritz Middelanis, der die Fährverbindung zwischen Köln-Langel und Hitdorf in eine Krise stürzte. Doch trotz aller Rückschläge zeigt sich das Fährbündnis …
Sechs Jahre ist es nun schon her, dass wir im Kölner Norden davon erfuhren, dass die ehemalige Chorweiler Notfallpraxis (in der Florenzer Straße) geschlossen werden sollte. Viele werden sich noch …
Chorweiler soll Teil der neuen Gesundheitsregion Köln-Nord werden, welche die schwarz-grüne Landesregierung im Rahmen eines Pilotprojekts mit 250.000 € jährlich fördert. Die Kümmerei in Chorweiler ist damit gerettet, das bestätigte …
Auf der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Worringen wurde ein neuer Vorstand gewählt, der sich aus folgenden Mitgliedern zusammensetzt: Mattis Dieterich als Vorsitzender, Julian Meyer als stellvertretender Vorsitzender, Wolfgang Steves als Kassierer …
Am Nachmittag des 26. November sorgte ein 12-jähriger Junge aus Deutschland für einen Polizeieinsatz, als er sich im Gleisbereich zwischen den Bahnhöfen Köln-Worringen und Dormagen-Chempark aufhielt. Die Bundespolizei wurde um …
Der Stadtentwicklungsausschuss Köln hat den Startschuss für ein neues Bauprojekt in Chorweiler gegeben. Auf einer Fläche von 0,8 Hektar, südwestlich des Athener Rings und nördlich der Florenzer Straße (auf dem …
Das Fährbündnis Langel-Hitdorf zeigt sich empört über die Entscheidung der Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK), ihre Anteile an der Rheinfähre Köln-Langel/Hitdorf GmbH zum 1. Januar 2026 zu veräußern. Die …
Ford will nach eigenen Angaben rund 4000 Stellen in Europa abbauen. 2900 davon entfallen auf Deutschland, die meisten davon am Standort Köln, wo erst seit Juni 2024 der neue vollelektrische …
Das Künstlernetzwerk ChorweilerART wurde 2007 im Rahmen eines Mikroprojektes der Europäischen Union ins Leben gerufen, damals unter der Trägerschaft der Katholischen Kirchengemeinde St. Johannes. Ziel war es, die im Kölner …
Die Stadtentwässerungsbetriebe (StEB) Köln haben heute gemeinsam mit dem Bezirksbürgermeister von Köln-Chorweiler, Reinhard Zöllner, den symbolischen ersten Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt des Projekts zur Erneuerung des Entwässerungssystems in Esch, …
Die Autobahn GmbH des Bundes hat in den letzten Jahren die Rheinquerung der A1 zwischen Köln und Leverkusen umfassend erneuert. Die alte Brücke aus den 1960er-Jahren wird durch zwei moderne …
Am 1. Dezember 2024 lädt die Katholische Kirche im Kölner Norden, KKG Hl. Johannes XXIII um 17:30 Uhr herzlich ein, die Chorweiler Friedensglocke zu läuten. Bei Glühwein und Gebäck am …
Der Verein Roksolana e.V. aus Chorweiler, der sich für die kulturelle und berufliche Integration ukrainischer Geflüchteter engagiert, lädt am 24. November 2024 zu einem besonderen Konzert ein. Die Veranstaltung „Melodien …
Stefan Valder, der herausragende Kölner Architekt, bekannt für seine Leidenschaft für den Erhalt des historischen Erbes und die Transformation urbaner Räume, führte im Oktober eine unvergessliche Exkursion für ukrainische Flüchtlinge …
Am Sonntag, den 1. Dezember 2024, verwandelt sich das Bürgerzentrum Köln-Chorweiler am Pariser Platz in ein Paradies für Musikbegeisterte. Von 11 bis 17 Uhr können Besucher Instrumente, Verstärker, Schallplatten, CDs …
Am 13. November 2024 feiert der Lindweiler Netz e.V. sein 30-jähriges Jubiläum im Lindweiler Treff, Marienberger Weg 17b, Köln, von 15 bis 18 Uhr. Die Gäste erwartet eine gemütliche Feier …
Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte denken Sie darüber nach, uns zu unterstützen, indem Sie unsere Website auf die Whitelist setzen.