Umbenennung von Pariser Platz auf Friedensplatz abgelehnt

Umbenennung Pariser-PlatzWährend des Friedensfests mit dem Glockenguß wurde die Idee geboren den Pariser Platz in Friedensplatz umzubenennen. Die Bezirksvertretung war auch nicht untätig und hat diesen Vorschlag der Verwaltung eingebracht. Der Bescheid liegt vor, die Verwaltung ist von diesem Vorschlag gar nicht angetan und hat diesen abgelehnt.

  • Straßennamen sollen nicht doppelt vergeben werden. Es gibt schon eine Friedensstraße in Köln.
  • Umbenennungen sollen nur in besonderen Ausnahmefällen durchgeführt werden, um bei den Anwohnern unnötige Kosten mit einer neuen Anschrift zu vermeiden.
  • Zudem müsse bei einer Umbenennung ein besonders öffentliches Interesse vorliegen.

Die Begründungen im Detail sind auf dem nächsten Sitzungstermin mit dem Tagesordnungspunkt 11.1.2 zu finden. War es das nun oder gibt das ein politisches Nachspiel?

31.Aug.2014, Stefan Yeh

575 Mal gelesen

Kommentar schreiben

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:
Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.

Werbeblocker erkannt!

Wir haben festgestellt, dass Sie Erweiterungen zum Blockieren von Anzeigen verwenden. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie diese Adblock-Erweiterungen oder Software deaktivieren.

Refresh Page