Seit Donnerstag, dem 11. August 22:00 Uhr, herrscht auf der Leverkusener Brücke, die ansonsten von bis zu 120 000 Fahrzeugen am Tag frequentiert wird, gespenstische Ruhe. Die Unterbrechung der Blechlawine war dringend geboten, denn in der Seilverankerung der maroden Konstruktion wurde neulich ein weiterer 40 cm langer Riss entdeckt. Das Schweißgut, mit dem die Arbeiter die Risse reparieren, braucht Zeit zum aushärten. Jedes, auch noch so kleine Auto, bringt beim Überfahren die fast 50 Jahre alte Brücke in Schwingung. Daher wurde die Entscheidung getroffen, sie an diesem Wochenende komplett zu sperren.

Am Montag, dem 15. August um 05:00 Uhr rollen wieder PKWs über die Brücke. Der Alltag kehrt zurück.
13.08.2016, Alexander Litzenberger
Foto: chorweiler-panorama.de




