
Für den Stadtrat kandidieren:

Klaus Hebert-Okon
Wahlbezirk 28 (Lindweiler, Pesch, Esch/Auweiler und Volkhoven/Weiler)

Katharina Hutter
Wahlbezirk 29 (Fühlingen, Seeberg, Heimersdorf, Chorweiler)

Klaus Roth
Wahlbezirk 30 (Merkenich, Blumenberg, Roggendorf/Thenhoven, Worringen)
Für die Bezirksvertretung Chorweiler kandidiern:

Klaus Roth
Listenplatz 170 Jahre, Sozialberater, Mitglied der Bezirksvertretung Chorweiler
„Viele Stadtteile im Bezirk sind völlig abgehängt. Gibt es in Köln zu wenig Plätze in Gesamtschulen und Kitas, dann ist Chorweiler in der Versorgung noch deutlich dahinter. Das kann die Bezirksvertretung allein nicht ändern, denn der Rat entscheidet. Deshalb braucht DIE LINKE beide Stimmen, für Rat und BV. Selbst wenn wir den Wahlkreis nicht gewinnen, jede Stimme für uns vergrößert unsere Fraktion im Rat und damit die Chance, dass Chorweiler in Zukunft Priorität hat.“

Katharina Hutter
Listenplatz 229 Jahre, Sozialarbeiterin und Masterstudentin Soziale Arbeit.
„Mir sind gerechte Verkehrs- und Sozialpolitik wichtig.“

Klaus Hebert-Okon
Listenplatz 365 Jahre, verheiratet. Starkstromelektriker, langjähriger Betriebsrat und Bezirksvorsitzender bei ver.di
„Die Stärkung der Kommunen kann nur durch eine ausreichende Finanzausstattung erreicht werden. Hierzu bedarf es der Durchsetzung von Konzepten der Steuergerechtigkeit, wie von Gewerkschaften und der LINKEN eingefordert.“

Amina Krolow
Listenplatz 429 Jahre, alleinerziehende Mutter zweier Kinder mit Migrationshintergrund, staatlich anerkannte Erzieherin, mit Weiterbildungen in der Beratung ehrenamtlich in einer Online-Beratung tätig.
„DIE Linke spiegelt genau das wider, wofür ich stehe. Es ist eine solidarische Partei, die alle Schichten wie auch alle Aspekte berücksichtigt, die für ein Weiterkommen eines Landes wichtig sind.“

Friedrich-Carl (Fiete) Saß
Listenplatz 565 Jahre, Diplom-Informatiker und Rentner.
„Seit 1986 lebe ich in Auweiler und möchte noch erleben, dass die Straßenbahn dort hin gebaut wird, Rheinenergie auf Erneuerbare umsteigt und Köln endlich genug Gesamtschulen baut. Deshalb am 13.9. DIE LINKE!“

Dieter Wernig
Listenplatz 679 Jahre, b.soc.sci., bis 2006 leitender Redakteur bei der Deutschen Welle, 2004-2014 Mitglied der Bezirksvertretung, Mitglied im Beirat des Bürgerzentrums.
„Politik kann man in diesem Lande definieren als die Durchsetzung wirtschaftlicher Zwecke mit Hilfe der Gesetzgebung.“ (Kurt Tucholsky)