Der 26. Oktober 2023 war ein besonderer Tag für den Verein „Kindernöte e.V.“ aus Chorweiler. Das Ehepaar und Gründer der gleichnamigen Stiftung, Erich und Roswitha Bethe, besuchten den Vorstand des Vereins in der die Florenzer Straße 84, um die Verdoppelungsaktion zu starten. Der Verein soll 12. Tausend Euro Spenden sammeln, die Stiftung legt weitere 12 Tausend Euro darauf. Fast neuen Monate später, am 19. Juli 2024 war es soweit: Vorstandmitglied der Stiftung Florian Bethel kam nach Chorweiler, um dem Verein den Scheck zu überreichen.
Diese Spende wird das Kleine Schritte-Netzwerk unterstützen. Der Verein bekommt fast keine öffentliche Geldern, nur wenige Projekte werden durch die Öffentliche Hand gefördert. Dabei ist die Liste der Projekte des Vereins beachtlich: Die Familienhebamme, Kleine Schritte-Netzwerk, Kleine Schätze, Straßen-Kinder-Projekt, Lückenkinder, um nur einige zu nennen. Mit allen Aktivitäten erreicht der Verein bis zu 300 Kinder bzw. Familienmitglieder pro Woche.
Beeindruckt vom Engagement des Vereins und der Wichtigkeit ihrer Arbeit für den sozial schwachen Stadtteil im Kölner Norden, kündigte Florian Bethe weitere gemeinsame Aktionen an. Er teilte die Erfahrungen der Stiftung mit ähnlichen Projekten in anderen Orten und regte die lokalen Akteure zu gemeinsamen Aktionen an, die dann auch von der Stiftung gefördert werden können.
Die Geschäftsführerin des Vereins, Frau Hack, würdigte bei dem Treffen die Arbeit von Detlef Geiß, dem langjährigen Kinderarzt in Chorweiler und engagierten Mitglied des Vereins, der am 9. Juli 2024 mit 76 Jahren verstorben ist.
Florian Bethe nutzte das Gespräch mit Ehrenamtlern, um die Vereinen zu ermuntern, Anträge auf die Unterstützung durch die Stiftung zu stellen:“Seit Corona sind die Anfragen zurückgegangen, manchmal wissen wir nicht, woran das liegt.“
Alexander Litzenberger