Was als Routinekontrolle begann, endete mit einer Festnahme und der Entdeckung eines mutmaßlichen Drogenlagers: Am Montagabend (31. März) haben Polizisten der Wache Mülheim in Köln-Chorweiler einen 33-jährigen Mann vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, Betäubungsmittel über das Internet verkauft zu haben.
Der Mann war den Beamten gegen 19 Uhr im Rahmen einer Verkehrskontrolle aufgefallen. Ein Drogenvortest ergab Hinweise auf Kokain und Cannabis im Blut. Die Polizei nahm ihn mit zur Wache, ließ eine Blutprobe entnehmen und untersagte ihm das Fahren von Fahrzeugen. Doch nur eine Stunde später erwischten die Polizisten ihn erneut am Steuer seines Skodas – diesmal mit rund 100 Gramm Cannabis auf der Rückbank.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft durchsuchten die Ermittler anschließend zwei Wohnungen des Verdächtigen in Weidenpesch und Chorweiler. Dabei stellten sie große Mengen an Betäubungsmitteln sicher, darunter Haschisch, Kokain, Ecstasy, Tilidin, Cannabis und Amphetamin. Zusätzlich wurden mehrere Mobiltelefone und ein Laptop als Beweismittel beschlagnahmt.
Die Ermittlungen gegen den 33-Jährigen dauern an.
Auch interessant:
Mittelalterflair in Köln-Chorweiler: Handwerksmarkt lädt zum Verweilen ein
April 24, 2025Tatverdächtiger stellt sich nach Messerangriff in Chorweiler
April 15, 2025Lebenswerk mit Wirkung: Kindernöte e.V. erinnert an Kinderarzt Detlev Geiß
April 14, 2025Aus Chorweiler nach Berlin: Politische Bildung und kultureller Austausch für ukrainische Geflüchtete
April 14, 2025