Über 35 Jahre war Detlev Geiß Kinderarzt in Chorweiler. Mehrere Generationen von Müttern und Vätern vertrauten ihm ihre Kinder an. Auch nach seiner Verrentung blieb Geiß dem Stadtteil treu. Gemeinsam mit anderen Ehrenamtlichen gründete er vor fast 30 Jahren den Verein Kindernöte e.V. und war bis zu seinem Tod im Juli 2024 Mitglied des Vorstands.
Am 11. April, dem Geburtstag von Detlev Geiß, würdigte der Verein sein langjähriges Engagement und verlieh den neu bezogenen Räumlichkeiten in der Florenzer Straße 82 zu seinen Ehren den Namen „Detlev-Geiß-Haus“.
Die Geschäftsführerin des Vereins, Ingrid Hack, wandte sich an die anwesende Ehefrau Hanne Geiß sowie an deren Kinder und Enkelkinder mit den Worten:
„Unsere Räume für Kinder, Eltern, Mitarbeiterinnen, Ehrenamtliche, für ratsuchende und sorgenvolle Menschen aus Chorweiler, für quirlige Kindergruppen und fröhliche Planungstreffen – unsere Räume, in denen Basteln und Kochen, Frühstück und Beratung kleine und große Menschen zusammenführt… Diese Räume tragen nicht nur Detlevs Namen, sondern auch seine Haltung weiter: sein Kümmern und sein großes Herz für Kinder und ihre Familien. Diese Räume sind – mit allen, die darin wirken – ein sicherer Ort, an dem Vertrauen und Empathie ebenso zuhause sind wie Fachlichkeit und Professionalität. In all dem ist uns Detlev ein Vorbild!“
Hanne Geiß stand über 50 Jahre lang als Ehefrau und Lebenspartnerin an der Seite von Detlev Geiß.
Die ausgebildete Sozialarbeiterin kümmerte sich um ihre drei gemeinsamen Kinder und zwei Pflegekinder, übernahm die Verwaltung der ärztlichen Praxis und engagierte sich über zehn Jahre hinweg als Vorsitzende der Schulpflegschaft am Heinrich-Mann-Gymnasium.
Der Verein ist Anfang des Jahres in die Räume des ehemaligen Kundencenters der GAG AG in direkter Nähe zum City-Center Chorweiler umgezogen.
Alexander Litzenberger
Auch interessant:
Mittelalterflair in Köln-Chorweiler: Handwerksmarkt lädt zum Verweilen ein
April 24, 2025Tatverdächtiger stellt sich nach Messerangriff in Chorweiler
April 15, 2025Aus Chorweiler nach Berlin: Politische Bildung und kultureller Austausch für ukrainische Geflüchtete
April 14, 2025AOK schreibt Förderpreis für gesundheitsfördernde Nachbarschaftsprojekte aus
April 11, 2025