Mit dem Ziel, regionale Traditionen lebendig zu halten und zukunftsfähig zu gestalten, hat die Stiftung „miteinander füreinander“ der Volksbank Köln Bonn einen Sonderspendentopf unter dem Motto „Brauchtum braucht Zukunft“ aufgelegt. Insgesamt stehen 50.000 Euro zur Verfügung, um engagierte Brauchtumsvereine in der Region zu unterstützen.
„Brauchtum stiftet Gemeinschaft, Heimatgefühl und Zusammenhalt. Als Genossenschaftsbank sehen wir es als unsere Aufgabe, Verantwortung für die Region zu übernehmen und die Traditionen gemeinsam mit den Menschen vor Ort lebendig zu halten“, erklärt Jürgen Pütz, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Köln Bonn
Als erster Empfänger der neuen Förderung wurden die Karnevalsfreunde Durschlöscher Bonn e.V. mit einer Spende in Höhe von 3.500 Euro ausgezeichnet. Das Geld fließt in die renommierte Ehrung „Bönnscher Clown“, mit der jährlich stille Helden des Karnevals gewürdigt werden – Menschen, die im Hintergrund wirken, aber durch ihr Engagement den Vereinsbetrieb mittragen. Die handgefertigte Tonfigur von Künstlerin Maggy Grönewald wurde 2025 bereits zum 26. Mal verliehen und gilt längst als begehrte Auszeichnung im Bonner Karneval.
Der symbolische Spendensack wurde im Rahmen des Mitgliedertags der Volksbank Köln Bonn an Vereinspräsident Jürgen Klasen übergeben. Dabei unterstützten Mitglieder der Bank die Aktion aktiv: Auf einem Spendenfahrrad wurden gefahrene Kilometer in Spendengelder umgewandelt – auch Präsident Klasen selbst trat kräftig in die Pedale.
Vereine, die sich ebenfalls um eine Förderung aus dem Spendentopf „Brauchtum braucht Zukunft“ bewerben möchten, können dies ab sofort online tun. Gefördert werden insbesondere Projekte, die traditionelle Werte an die nächste Generation weitergeben und gleichzeitig zukunftsgerichtete Ansätze verfolgen.
Mit der Initiative setzt die Stiftung „miteinander füreinander“ ein klares Zeichen für das Ehrenamt und die kulturelle Vielfalt in der Region. Denn: Brauchtum braucht Zukunft.
Weitere Informationen und Bewerbung: www.volksbank-koeln-bonn.de/brauchtum
Quelle: Volksbank Köln Bonn eG