Ob beim gemeinsamen Frühstück, beim Spaziergang durch den Stadtteil oder bei einer spannenden Quizrunde – das Bürgerzentrum Chorweiler bietet mit seinem vielseitigen 55+Programm zahlreiche Gelegenheiten für Austausch, Bewegung und kulturelle Erlebnisse. Willkommen ist jede*r, der Freude an Gemeinschaft und Begegnung hat.
Ein besonderes Angebot ist der monatliche Treff „Walk und Talk“, bei dem sich bewegungsfreudige Menschen an jedem ersten Mittwoch im Monat um 14 Uhr vor dem Bürgercafé am Pariser Platz 1 versammeln. Ehrenamtlich begleitet wird die Gruppe von Peter Kossmann, der sich seit Jahren engagiert im Büze einbringt. Der gemütliche Spaziergang bietet Raum für Gespräche und neue Kontakte – offen für alle Interessierten.
Auch Unterhaltung kommt nicht zu kurz: Am Dienstag, 25. Juni, lädt Matthias van den Berg, pädagogischer Mitarbeiter des Bürgerzentrums, ab 14:30 Uhr zum Köln-Quiz in das Bürgercafé ein. Bei einem Ratespiel rund um die Domstadt sind Spaß und neue Erkenntnisse garantiert. Für einen Kostenbeitrag von 5 Euro gibt es zusätzlich Kaffee und ein Stück Kuchen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wer spontan vorbeischauen möchte, ist herzlich willkommen.
Das Bürgercafé ist übrigens täglich ab 9 Uhr geöffnet – ideal für ein Frühstück mit Nachbarn oder Bekannten. Zur Mittagszeit verwöhnt das Küchenteam unter Leitung von Nicole Sdunek die Gäste mit frisch Gekochtem. Und am Nachmittag locken Kaffee und Kuchen zu einem Besuch in das gemütliche Café mit angrenzendem Salon, wo regelmäßig Karten gespielt oder einfach nur geplauscht wird.
Wer mehr über das Programm erfahren möchte oder Fragen zu den Angeboten hat, kann sich an Gabi Fischer, Leiterin der pädagogischen Angebote, oder an Matthias van den Berg wenden. Beide sind telefonisch erreichbar unter (0221) 96414 oder (0221) 96168.
Quelle: Bürgerzentrum Chorweiler