Der Bezirk Chorweiler ist nicht gerade dafür bekannt, dass sich hier gerne die reichen und prominenten Zeitgenossen niederlassen. Sein Reichtum…
Chorweiler

2. Juniwochenende auf dem Pariser Platz: Fr.-Mo. Kirmes, Sa./So. Flohmarkt Bühnenprogramm 11. Juni 2017 11:00-11:15 Dixie Diamonds11:15-11:25 Eröffnung d. Festes11:25-11:45…




Wegen Christi Himmelfahrt, 25. Mai 2017, und Fronleichnam, 15. Juni 2017, wird der Wochenmarkt am Liverpooler Platz in Köln-Chorweiler einen…
Die Wahlbeteiligung im Bezirk Chorweiler lag dieses Mal mit 56,01 % etwas höher, als vor fünf Jahren (51 ,6 %)….

Es ging um die Städtebauförderung. Im Foyer des Museums haben sich Architekten, Stadtplaner und Bürger versammelt, denen es nicht gleichgültig ist, wie die Stadt und ihre Quartiere aussehen sollten. Wir haben bereits berichtet, dass die Stadt Köln 10 Millionen Euro vom Bund als Bauförderung bekommen hat, davon 5 Millionen allein für den Stadtteil Chorweiler. Das hat Seltenheitswert. Üblicherweise hat man viele Ideen, aber kein Geld. Hier ist es anders: das Geld ist da, man braucht nur Ideen. Und die mussten die Bewohner liefern, nämlich die Bewohner von Chorweiler. Und sie haben daran im letzten Jahr, zusammen mit den Planern, tüchtig gearbeitet.

