Am 2. Juni wird die verlängerte Industriestraße komplett freigegeben



Bühnenprogramm 05.06.2016 11:00-11:20 Dixie Diamonds 11:20-11:30 Eröffnung des Festes 11:30-11:45 Dixie Diamonds 11:50-12:05 JazzDance, HipHop, Ballett, Tanzstudio Papillon 12:10-12:20 Feuershow,…
Politiker großer Parteien aus Chorweiler fordern Nachbesserungen bei dem geplanten Ausbau der Autobahn 57 Als bevölkerungsreichstes Bundesland bekommt Nordrhein-Westfalen bis…

Das “Gespräch der Religionen und Kulturen“ geht weiter. Zum fünften Mal bietet sich uns die Gelegenheit einen Verein aus dem…

Die schwullesbische hist. Schützenbruderschaft St. Sebastianus & Afra von 2012 aus Köln sucht Verstärkung für ihre Fahnenschwenkergruppe! Fahnenschwenken – die…


Köln, 3. Mai 2016
Am 3. September um 10 Uhr startet der 3. Hochhausmarathon. Für die Läufer gilt es, die Stufen des Sahle-373-Stufenhauses an der Florenzer Straße 32 zu erklimmen. Teilnehmen können Profiläufer ebenso wie Laienläufer, Jung und Alt, Menschen mit und ohne Behinderung. Die Zeiten der Läufer werden individuell gemessen und nach verschiedenen Alters- und Leistungsklassen ausgewertet. „Neben der Freude am sportlichen Wettkampf werden Integration und Inklusion beim Hochhausmarathon großgeschrieben. Gerade in der heutigen Zeit und gerade in Köln sind integrative Maßnahmen durch Sport wichtig und von hohem gesellschaftlichen Wert“, erklärt Lars Görgens, 1. Vorsitzender des Veranstalters DJK Wiking Köln, Stützpunktverein für Integration durch Sport des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen (LSB).

