Aktuelles

Zehn Millionen Euro für „Lebenswertes Chorweiler“ und „Via Culturalis“

Bund unterstützt Kölner Projekte

ChorweilerDas Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit unterstützt zwei große Vorhaben der Stadt Köln als „Nationale Projekte des Städtebaus“ mit einer Fördersumme von insgesamt rund zehn Millionen Euro. Die von der Stadt Köln beantragten und vom Bund nun gewährten Zuschüsse belaufen sich auf fünf Millionen Euro für das Projekt „Lebenswertes Chorweiler – ein Zentrum im Wandel“ und 4,8 Millionen Euro für die „Via Culturalis“ in der Innenstadt.

Grünes Licht für Chorweiler

ChorweilerAuf einer Sondersitzung hat der Aufsichtsrat der GAG Immobilien AG mehrheitlich dem vom Vorstand vorgeschlagenen Erwerb bzw. der Übernahme von rund 1.200 Wohnungen in Chorweiler zugestimmt. Diese Wohnungen befinden sich derzeit im Insolvenzverfahren. “Wir sind der Überzeugung, dass ein Engagement der GAG in Chorweiler mit der finanziellen Unterstützung der Stadt Köln wirtschaftlich tragbar, technisch machbar und sozial geboten ist”, begrüßte der GAG-Vorstandsvorsitzende Uwe Eichner die Entscheidung des Aufsichtsrats.

Auf nasser Fahrbahn Kontrolle verloren und gegen Baum geprallt

PolizeimeldungBei einem Verkehrsunfall im Kölner Stadtteil Fühlingen ist am Samstagmorgen (20. Juni) ein Autofahrer (44) schwer verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen hatte der 44-Jährige auf regennasser Fahrbahn zu stark beschleunigt und war anschließend gegen einen Baum geprallt.

Stadt baut neuen Kreisverkehr in Fühlingen

Bauarbeiten an der Neusser LandstraßeIm Zusammenhang mit dem Bau der neuen Ortsumgehung in Köln-Fühlingen wird auch am nördlichen Ortsausgang an der Neusser Landstraße ein neuer Kreisverkehr angelegt. Der Rückbau der alten Kreuzung Neusser Landstraße/Blumenbergsweg/Mennweg und der Bau des neuen Kreisels beginnen am Montag, 29. Juni 2015. Die Arbeiten werden in den Sommerferien durchgeführt und sollen bis Mitte August 2015 abgeschlossen sein.

Arbeiten an der Merianstraße

Das Amt für Straßen und Verkehrstechnik lässt an der Kreuzung Merianstraße/Athener Ring in Köln-Chorweiler eine defekte Induktionsschleife austauschen, damit die…

Allgemeine Chorweiler Friedenserklärung

FriedensglockeWie es dazu kam:
Menschen aus über 100 verschiedenen Nationen leben im Kölner Stadtteil und Stadtbezirk Chorweiler Tür an Tür. Das friedliche Zusammenleben hier zeigt sich nicht nur in der kulturellen Vielfalt im Alltag, sondern auch bei dem alljährlich stattfindenden Stadtbezirksfest, dem „Fest der Kulturen“, das vom Bürgerzentrum gemeinsam mit vielen ansässigen Vereinen, Institutionen und Religionsgemeinschaften veranstaltet wird.

Im April 2014 haben wir das Friedensfest gefeiert, das die Katholische Pfarrgemeinde anlässlich der Heiligsprechung des Papstes Johannes XXIII. für die Bürgerinnen und Bürger in Chorweiler unter aktiver Teilnahme von ortsansässigen Religionsgemeinschaften und Vereinen durchgeführt hat. Im Zentrum des Friedensfestes stand die Friedensglocke. Eingebettet in die Heimaterden vieler Menschen aus Chorweiler, wurde die Friedensglocke auf dem Pariser Platz gegossen. Geschmückt mit den Handabdrücken von fünf Chorweiler Kindern aus fünf Erdteilen symbolisiert die Glocke die Sehnsucht der Menschen nach Frieden.

Eine Partei weniger

Anfang dieser Woche hat sich die Zusammensetzung der Parteien in der Bezirksvertretung Chorweiler geändert. Der Bezirksvertreter Rolf Hubrich, der als…