Vor 50 Jahren wurde die damalige Katholische Volksschule in Volkhoven-Weiler Ort eines tragischen Geschehens. Ein Attentäter drang auf das Schulgelände und verletzte mit einem selbstgebauten Flammenwerfer und einer Lanze zahlreiche Kinder und Erwachsene. Acht Kinder sowie zwei Lehrerinnen starben. Oberbürgermeister Jürgen Roters lädt gemeinsam mit dem Bürgerverein Köln-Volkhoven-Weiler e.V. am morgigen Mittwoch, 11. Juni 2014, zum Gedenken an die Opfer und Betroffenen des Anschlages.
Die Kölner Fahrzeugfertigung des Ford Fiesta bleibt die einzige europäische Produktionsstätte für Europas meistverkauften Kleinwagen. Darauf verständigten sich Geschäftsführung und…
Sonntag, 15.6.2014, 11.00 Uhr
Den Auftakt des diesjährigen Stadtbezirksfest bildet der Fanfarenzug der Merkenicher Musketiere, danach eröffnet dann die Bezirksbürgermeisterin Cornelie Wittsack-Junge offiziell das Fest. Und um 11.50 Uhr wird die Friedensglocke, die am 26.April auf dem Pariser Platz gegossen wurde, den Chorweiler Bürgerinnen und Bürgern übergeben.
Am 25. Mail 2014 fanden in Köln die Europa- und Kommunalwahlen statt. Im Bezirk Chorweiler lag die Beteiligung mit 41,50%…
Am 25. Mai 2014 finden in Köln die Europawahl, die Wahl in den Kölner Stadtrat, Wahlen in die Bezirksvertretungen und…
In diesem Jahr fördert die nordrhein-westfälische Landesregierung 112 kommunale Verkehrsvorhaben. Dafür stehen im Landeshaushalt rund 55 Millionen Euro zur Verfügung….
Gemeinsame Presseerklärung der Fraktionen CDU und Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksvertretung Chorweiler Die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/Die…
Auf der Jahreshauptverammlung des Wirtschaftsforums Köln-Nord, die am 8. Mai stattfand, wurde über die aktuellen Planungen wie z.B. die neue…
18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom TÜV Rheinland haben in Volkhoven/Weiler einen ganz besonderen „Arbeitstag“ erlebt. Jeweils im Tandem mit einem…
Einen besonderen Service bietet das Amt für Soziales und Senioren der Stadt Köln für Seniorinnen und Senioren: rund 3.500 Kölner…