Aktuelles

Resolution des Beirats des Bürgerzentrums Chorweiler

Beirat des Bürgerzentrums Chorweiler Köln
Pariser Platz 1
50765 Köln

21.01.2019

Gleichlautend an

Kassenärztliche Vereinigung
Oberbürgermeisterin Henriette Reker
Bezirksvertretung Chorweiler
Ratsmitglieder im Bezirk 6

Sehr geehrte Damen und Herren,

Medienberichten war zu entnehmen, dass bei der von der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein vorgestellten Neuordnung der Kölner Notfallpraxen von zehn existierenden Notfallpraxen zukünftig nur noch sechs betrieben werden sollen.

Medizinische Grundversorgung in ganz Köln sichern

„Die von der Kassenärztlichen Vereinigung vorgenommene Neuordnung sorgt für zu viele weiße Flecken in der Kölner Notdienstlandschaft. Insbesondere im Stadtbezirk Chorweiler, der zudem über kein Krankenhaus verfügt, wird eine deutliche Unterversorgung auftreten.

Neues Wohnbaugebiet in Roggendorf/Thenhoven

Im Stadtteil Köln-Roggendorf/Thenhoven soll am südöstlichen Ortsrand ein neues Wohnbaugebiet realisiert werden. In Abstimmung mit dem Stadtplanungsamt haben zwei Investoren eine entsprechende Planung für die rund elf Hektar große Fläche entwickelt. Das Areal befindet sich südlich der Baptiststraße, östlich der Berrischstraße und ist im Osten durch die Eisenbahntrasse und im Süden durch den Pletschbach begrenzt. Es ist im Flächennutzungsplan überwiegend als Wohnbaufläche ausgewiesen.

Entwicklung des neuen Stadtteils Kreuzfeld

Stadt informiert Politik und Öffentlichkeit über die weiteren Verfahrensschritte

Für die Entwicklung des neuen Stadtteils Kreuzfeld im Stadtbezirk Köln-Chorweiler hat die Verwaltung nun einen Ablaufplan mit allen erforderlichen Verfahrensschritten bis hin zur Planungsreife vorgelegt. Das vierstufige Verfahren soll die sozialgerechte und nachhaltige Entwicklung von Kreuzfeld sicherstellen und die Planung eines innovativen, urbanen und vernetzten Stadtteils westlich von Blumenberg mit breiter Akzeptanz gewährleisten. Kreuzfeld soll neue Impulse setzen, auch für die bereits bestehenden, benachbarten Quartiere, und die positive Entwicklung im Kölner Norden weiter unterstützen.

Vorübergehende Einschränkungen für Fußgänger und Autofahrer

Die Stadt Köln errichtet aktuell auf dem Grundstück Blumenbergsweg/Neusser Landstraße in Köln-Fühlingen eine Unterkunft für Geflüchtete in Systembauweise. Aktuell werden die Versorgungsleitungen für Strom, Gas und Wasser verlegt. Dies wird zu einer vorübergehenden Einschränkung für Fußgänger und Autofahrer im Bereich Neusser Landstraße/Industriestraße/Menneweg führen.