Am Samstag, den 09.12. gibt es von 10 bis 13 Uhr eine nette Gemeinschaftsveranstaltung der Wochemarktbeschicker und der Interessengemeinschaft Heimersdorfer…


Der traditionelle Christstollen gehört genauso zur Weihnachtszeit wie der Adventskranz. Schon lange vor dem ersten Advent fängt er an die…

In der Nacht zu Montag (20. November) hat im Stadtteil Fühlingen eine Gartenlaube gebrannt. Alarmierte Feuerwehrleute löschten die Flammen und übergaben den Brandort anschließend an hinzugerufene Polizisten. Nach derzeitigem Sachstand gehen die Ermittler von Brandstiftung aus und suchen dringend Zeugen.

Hohe Arbeitslosigkeit, Armut, Kriminalität, marode Bauten: Problembezirke gibt es überall in Deutschland. Aber haben die Menschen dort wirklich keine Aussicht…
Ob Musikveranstaltung, Kunstausstellung oder Literaturlesung: Auch in Chorweiler pulsiert das Kunstleben. Nicht so intensiv, wie in einigen etablierten Teilen Kölns, aber deutlich sichtbar.
Die Künstlergruppe ChorweilerART hat sich im Bezirk einen Namen gemacht. Ihre Ausstellungen finden regelmäßig im Handwerkerhof und auswärts statt. Neben dieser Gruppe gibt es viele, wenig bekannte Künstler, die aber mit viel Leidenschaft ihre Gefühle in Bilder fassen.
Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren lesen Märchen aus aller Welt vor

17. November um 18 Uhr zu einer Märchen-Reise in die Florenzer Straße 32 ein. Im Parea-Gemeinschaftsraum des Sahle-373-Stufenhauses lesen zehn Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren Märchen aus aller Welt vor. Bei Kerzenschein führt die Märchen-Reise von Afrika über Europa bis nach Asien. Moderiert wird der Abend von Parea-Mitarbeiterin Heike Awerkiew, die die Lesereise gemeinsam mit den Kindern vorbereitet hat.

Das “Gespräch der Religionen und Kulturen“ geht weiter.
Zum 6ten mal bietet sich uns die Gelegenheit einen Verein aus dem Stadtbezirk kennen zu lernen.
Diesmal sind wir herzlich eingeladen, den Deutsch Türkischen Verein Köln zu besuchen.
Im persönlichen Dialog möchten wir über folgende Themen miteinander ins Gespräch kommen:


