Aktuelles

Ein gemütlicher Hafen für die kleinen Piraten in Roggendorf

Die Eröffungsfeier am 8. Juli 2017Am Rande von Roggendorf entsteht gerade ein neues Wohnquartier unter dem Namen Quettingsveedel. Manche der 72 Einfamilienhäuser sind bereits fertiggestellt und bezogen. Da passt die Eröffnung der vierten Stepke-Kita in Köln perfekt dazu. Am Samstag, den 8. Juli öffnete die Einrichtung Matschpiraten feierlich ihre Pforten.

„Nach dem Start der KiTa im November haben wir uns wirklich gut eingelebt. Da möchten wir natürlich auch zeigen, wie schön diese Einrichtung geworden ist und welche tollen Projekte wir mit den Kindern verwirklichen, sowohl im U3-Bereich als auch im Rahmen unseres Vorschulprogramms“, berichtete die Hausleitung der KiTa, Angelique Jansen.

d_geiss

Detlev Geiß: 35 Jahre im Dienste der Kindergesundheit in Chorweiler

Kinderarzt Detlev GeissSeit ca. neun Jahren ist die Praxis von Kinderarzt Detlev Geiß und Praxispartnerin Ute Stolle die einzige im Stadtteil Chorweiler-Zentrum. Damals, 2008, hatte sein Kollege sich entschieden nach Longerich zu ziehen. Der Kinderarzt Geiß blieb dem Veedel treu. Inzwischen ist er im Rentenalter, arbeitet aber weiter, weil es ihm Spaß macht und nicht zuletzt auch, weil noch kein Nachfolger für die Praxis gefunden ist.

Müllberge nach Summerjam

Nach dem FestivalViele Anwohner und Nutzer des Naherholungsgebietes Fühlinger See sind schockiert – ca. 30.000 Musikfans haben nach dem Festival knapp 170 Tonnen Müll hinterlassen. Auch diesmal, wie in den Jahren zuvor, sieht es aus als wäre nichts mehr zu retten. ABER: Das Festival ist wichtig für den Bezirk und die Stadt. Der Veranstalter kümmert sich um die Säuberung. Es braucht ein paar Tage Zeit, wie auch in den letzten Jahren. 

Bauaufsichtsamt und Berufsfeuerwehr zur Situation in Köln

Hochhäuser in ChorweilerAnlässlich der Räumung eines Hochhauses in Wuppertal gibt die Stadt Köln einen Überblick über die Situation bei den Hochhäusern in Köln:

In Köln gibt es rund 420 Hochhäuser mit mehr als 22 Metern Höhe. Diese werden in der so genannten Brandverhütungsschau durch die Berufsfeuerwehr regelmäßig, in der Regel alle drei Jahre, kontrolliert.
Von den 420 Hochhäusern sind 80 Gebäude höher als 60 Meter. Diese werden als Wiederkehrende Prüfung nach der Sonderbauverordnung und Prüfverordnung durch das Bauaufsichtsamt regelmäßig kontrolliert.

Veranstaltungskalender

Kinderkonzert im Bürgerzentrum Chorweiler Am Freitag, dem 30. Juni um 16:30 Uhr geben die sechs- bis elfjärigen Mitglieder der Truppe…

Neue Unterkunft für Geflüchtete in Köln-Fühlingen

Die Stadt Köln baut an der Neusser Landstraße/Blumenbergsweg in Köln-Fühlingen eine Unterkunft für bis zu 240 Geflüchtete. Das Gebäude, das in Systembauweise errichtet wird, verfügt über Wohnungen mit jeweils eigenen Küchen, Duschbädern und Toiletten. Die Bewohner versorgen sich vor Ort selbst. Für die Kinder wird auf dem Gelände ein Spielplatz errichtet.