Aktuelles

Wahlbeteiligung klafft weiter auseinander

Die Wahlbeteiligung in den einzelnen Stadtteilen klafft weiter auseinander. Der Abstand zwischen hoher und niedriger Wahlbeteiligung im Stadtgebiet ist bei der letzten Landtagswahl im Vergleich zu den Vorwahlen größer geworden. Die Stadtforscher untersuchten die Ergebnisse der vergangenen Landtagswahl und legten jetzt eine Analyse zur Wahlbeteiligung vor.

Die letzten sechs Turnhallen werden bis Ende kommender Woche geräumt

Mit Beginn dieser Woche hat die Stadt Köln die Räumung der verbliebenen sechs zur Unterbringung von Geflüchteten genutzten Turnhallen eingeleitet. Wie berichtet, stehen in den Leichtbauhallen an der Butzweilerhofallee in Köln-Ossendorf bis zu 480 Unterbringungsplätze zur Verfügung. Die Stadt Köln geht angesichts der weiterhin leicht rückläufigen Zugangszahlen Geflüchteter derzeit davon aus, dass es spätestens zum Ende der kommenden Woche gelingen wird, die Nutzung der Turnhallen als Notunterkünfte zu beenden.

Philippinen zu Besuch in Chorweiler

Selten hat man die katholische Kirche in Chorweiler so bunt gesehen wie am 29. Mai. Anlass war das Gastspiel des philippinischen Chores „Loboc Children’s Choir“ aus der Stadt Loboc auf der Insel Bohol. Der Kinderchor wurde von Alma Taldo gegründet und ist stolz darauf schon einmal 1980 vor Papst Johannes.II gesungen zu haben. Zu verdanken hat  Chorweiler diesen Auftritt der philippinischen Community in Chorweiler. Frau Agnes Urban begleitet den Chor als Betreuerin. Zusammen haben sie schon sieben großer Auftritte absolviert. Frau Urban war seinerzeit Referentin in NRW  für philippinische Krankenschwestern.

„Mein Viertel, mein Leben“: Dreiteilige „ZDF.reportage“-Reihe

Foto; obs/ZDF/Oliver KrämerWie lebt es sich in den Hochhäusern von Köln-Chorweiler und Halle-Neustadt? Für die dreiteilige Reihe „Mein Viertel, mein Leben“ hat die „ZDF.reportage“ ein Jahr lang Bewohner der beiden Siedlungen in West und Ost begleitet. Am Sonntag, 28. Mai 2017, 18.00 Uhr, startet der Dreiteiler mit „Giovannis Entscheidung: Drogen oder Familie“.

Die Stadt Köln sucht den Dialog mit dem Bürger

Oberbürgermeisterin RekerWenn die Oberbürgermeisterin Reker zu ihrer Veranstaltung „Stadtgespräch“ ruft, dann kommen auch viele Bewohner des Bezirks Chorweiler. Rund 150 Bürger, Ehrenamtliche, Politiker, Medienvertreter, Angestellte der Stadt Köln, füllten am Abend des 23. Mai 2017 den großen Saal im Bezirksrathaus Chorweiler.

Internationale Ruderregatta im Kölner Norden

SymbolbildDer nationale und internationale Rudernachwuchs misst sich am kommenden Wochenende auf dem Fühlinger See. In insgesamt 35 verschiedenen Boots-, Alters- und Gewichtsklassen treten rund 900 Teilnehmende gegeneinander an. Die jungen Rudertalente haben Gelegenheit, sich zu präsentieren und für die Deutschen Meisterschaften im Juni in Oberschleißheim zu empfehlen. Die Kölner Lokalmatadore vom Kölner Ruderverein von 1877 und dem RTHC Bayer Leverkusen rechnen sich dabei gute Chancen aus.