Die Tage werden länger und wärmer: Der Sommer ist bald da! Und mit ihm verwandelt sich der Fühlinger See jährlich…
Im November dieses Jahres wird das neue Buch des Autors Norbert Löffler „Die Toten von Haus Fühlingen“ erscheinen. Unsere Reporterin Sarah Simon hat aus dem Anlass ein Interview mit ihm gemacht.
Hallo Norbert, schön dass du dir die Zeit nimmst, ein Interview für deine Fans und die Website Chorweiler-Panorama zu geben. Ich beginne sofort und meine erste Frage lautet: Wie bist du zum Schreiben gekommen ?
Hallo… Ach, das ist schon über 30 Jahre her. Ich habe damals eigentlich nur für mich geschrieben, danach Kinderbücher für meine eigenen Kinder. Irgendwie ist das dann alles so gewachsen.
Kannst du dich an dein erstes Werk erinnern ?
Ja natürlich. Das war so um 1981, direkt 1000 Seiten, „Der doppelte Janus“ und handelte von den verschiedenen Gesichtern der Menschen. Natürlich hatte ich vorher kleinere Kurzgeschichten geschrieben, aber das war so mein erstes „richtiges“ Werk.
Wurde „Der doppelte Janus“ verlegt, bzw. kam er dann auch in den Handel ?
Nein, der liegt noch immer in der Schublade. Ich habe viele weitere Geschichten geschrieben und irgendwann, – da waren meine Kinder schon groß -, hat mein Sohn etwas davon an Verlage geschickt. Ohne, dass ich etwas davon wusste. Und dabei kam dann mein erstes Buch heraus, „Blutblumen“ und „Der Tänzer“. Danach aber ging der Verlag in die Insolvenz und ich dachte: Das muss ich jetzt alleine schaffen und habe meinen eigenen Verlag gegründet.
Liebe Läuferinnen und Läufer,
am 18.09.2016 organisieren die Aktiven der LLG 80 Nordpark Köln -”Apfel mit Biss”- den beliebten Lauf über die Distanzen 5 km, 10 km und Halbmarathon sowie 1 km speziell für Kinder bis 10 Jahre.
Seit 19 Jahren gilt ein Start am Fühlinger See für die ambitionierten Läuferinnen und Läufer zwei Wochen vor dem RheinEnergieMarathon als der ideale Testlauf vor dem Laufereignis. Deshalb möchten wir auch diese ambitionierten Läuferinnen und Läufer gerne zu dem Kooperationslauf einladen: Viele haben sich über Monate auf den Halbmarathon oder Marathon der Jubiläumsveranstaltung vorbereitet und möchten am 2. Oktober 2016 ihre Leistung auf den Kölner Innenstadtstraßen zeigen. Da bietet sich es geradezu an, zeitnah vorher noch einmal zu testen. Wer für den Marathon oder Halbmarathon gut trainiert hat, kann am Fühlinger See auf den exakt kilometrierten Strecken auf der jeweils kürzeren Distanz vollkommen verkehrsfrei und eben laufen. Alle Strecken sind exakt vermessenen und stellen so eine sehr gute Möglichkeit dar, damit jeder seine individuelle optimale Geschwindigkeit finden und kontrolliert laufen kann.
Am letzten Juli-Wochenende findet auf der Sport- und Erholungsanlage Fühlinger See ein mittelalterliches Spektakulum statt. Bereits zum 12. Mal laden Ritter und Knappen, Heerführer und Söldner, Bogenschützen, Schwertkämpfer, Fürsten, Edelfrauen, Herolde, Knechte und viele andere Darsteller zum Staunen und Mitmachen ein. Das bunte Treiben ist am Samstag, 30. Juli, 12 bis 24 Uhr, und am Sonntag, 31. Juli 2016, 11 bis 19.30 Uhr, geöffnet.
Die Aufräumarbeiten nach dem dreitägigen Reggae-Festival Summerjam am vergangenen Wochenende am Fühlinger See im Kölner Norden sind abgeschlossen. Der Veranstalter…
Am kommenden Wochenende findet bereits zum 31. Mal Europas größtes Reggae-Festival statt. Knapp 30.000 Musikfans aus der ganzen Welt werden…
Die Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR (StEB) sanieren in der Neusser Landstraße/Ecke Oranjehofstraße in Köln-Fühlingen aus baulichem Grund den vorhandenen Mischwasserkanal. Die Maßnahme wird in grabenloser Bauweise und in Bauabschnitten durchgeführt. Mit dieser notwendigen Maßnahme wird die weitere uneingeschränkte Funktionstüchtigkeit des Kanals sichergestellt.
Die Baustelle wird am 04.07.2016 eingerichtet und spätestens am 15.07.2016 abgeschlossen.
In Beisein von mehreren Landes- und Kommunlapolitikern, dem Leiter des Amtes für Straßen und Verkehrstechnik Klaus Harzendorf, der Presse und der…
Ausdauersportler messen sich am Fühlinger See Die 2.300 Meter lange WM-Regattabahn und das Gelände rund um den Fühlinger See sind…
Am 2. Juni wird die verlängerte Industriestraße komplett freigegeben
Am 28. Mai 1999 standen mehrere Mitglieder des Bürgervereins von Fühlingen 15 Stunden lang abwechselnd am Rande der Neusser Landstraße im Dorf und zählten den Verkehr. Es war bereits die zweite Zählung, die erste fand 1986 statt. In der Zwischenzeit wurden die Rufe nach einer Umgehungsstraße wegen der zunehmenden Verkehrsbelastung und Luftverschmutzung immer lauter. Am Ende des Tages stand fest: rund 15 200 Fahrzeuge haben Fühlingen passiert, darunter mehr als tausend Lkw´s und 88 Gefahrgut-Transporter. Verglichen mit dem Ergebnis von 1986, bedeutete dies eine Zunahme von rund 4000 Fahrzeugen. Entsprechend entschlossen forderte damals Adalbert Fischer, Vorsitzender des Bürgervereins: „Wir brauchen jetzt die Umgehungsstraße für Fühlingen, nicht erst in zehn Jahren. Mit dem Ergebnis der Zählung haben wir Argumente in der Hand.“