„Liebe Kölnerinnen und Kölner, ich danke Ihnen von Herzen für die vielen guten Wünsche, Blumengrüße und die vielen anderen Zeichen…
Der Veedelsbeirat für den Stadtteil Köln-Lindweiler ist noch nicht ganz komplett. Bisher stehen die Teilnehmer von Institutionen aus dem Stadtteil…
Mit freundlicher Unterstützung des City-Centers Chorweiler stellt die Bezirksvertretung Chorweiler einen Weihnachtsbaum im City-Center auf. Am Montag, dem 30. November…

Anfang des Jahres hat die Stadt Köln zusammen mit NetCologne angekündigt bis zu 100 kostenlose WLAN-Hot-Spots im Stadtgebiet einrichten zu…

Am Freitag, den 30. Oktober 2015 hat der Bezirk Chorweiler sich selbst im Coelnsaal des Marie-Juchacz-Zentrums gefeiert. Das Motto des Bürgerempfangs dieses Jahres war „Mit Tradition in die Zukunft“.
Die Stadt Köln wächst und braucht dringend mehr Wohnraum für ihre Bewohner. Aber woher soll er kommen? Soll er durch…
Jan Üblacker Nicht umsonst gilt in den meisten Stadtverwaltungen und Bauämtern das Credo „Innenverdichtung vor Außenentwicklung“. Einerseits wird damit der…
Sebastian Kurtenbach Erstens wächst die Bevölkerung in einigen deutschen Städten wie Köln oder Hamburg. Zu beobachten ist, dass auch der…

Das “Gespräch der Religionen und Kulturen“ geht weiter.
Kennenlernen durften wir schon die Alevitische Gemeinde und den Eritreischen Kultur- und Sozialverein e.V und die Antiocherisch-Rum-Orthodoxe Gemeinde.
Nun sind wir herzlich eingeladen, die Moscheegemeinde DITIB in Köln Feldkassel zu besuchen.
Wieder steht der persönliche Dialog rund um Kultur und Religion im Vordergrund der Veranstaltung. Im gemeinsamen Gespräch wollen wir uns besser kennen und verstehen lernen.

