Die Jugendeinrichtung Unnauer Weg 96a in Köln-Lindweiler soll zu einem generationenübergreifenden Bürgerhaus ausgebaut werden. Ein entsprechendes Konzept zum Umbau des „Sozialen Zentrums Lino-Club e.V.“ zu einem Mehrgenerationenhaus legt die Verwaltung dem Rat mit einer Beschlussvorlage für die Sitzung am 26. September 2019 vor.
Der Pescher See hat den Status eines Landschaftsschutzgebietes. Der § 26 Bundesnaturschutzgesetz definiert Landschaftsschutzgebiete folgendermaßen: „Landschaftsschutzgebiete sind rechtsverbindlich festgesetzte Gebiete, in denen ein besonderer Schutz von Natur und Landschaft erforderlich ist“. Im Pescher See darf zum Beispiel nicht gebadet werden. Grillen oder Lagerfeuer sind verboten. Das Fischen vom Boot ist dagegen erlaubt und Nachtangeln ebenso. Die Anwohner beklagen sich allerdings seit Jahren über Vermüllung, illegale Badegäste und Vandalismus. Die Stadt Köln hat zwar mehere Maßnahmen zum Schutz des Baggersees ergriffen, dennoch ist die Situation noch nicht unter Kontrolle.
Information, Animation und gute Laune – beim Sommerfest an der Stockholmer Allee warten viele bunte Angebote auf die Mieterinnen und Mieter der GAG Immobilien AG in Chorweiler Mitte. Gefeiert wird
am Freitag, 30. August 2019, von 15 bis 18 Uhr
auf dem Platz vor dem Haus Stockholmer Allee 15, 50765 Köln.
In Chorweiler schlägt der Zirkus seine Zelte auf. Der Kölner ZirkusBus gastiert dort auf Einladung der GAG Immobilien AG und bietet den Kindern aus dem Wohngebiet Spiel, Spaß, Spannung und Abwechslung in den Sommerferien. Unter Anleitung von erfahrenen Zirkuspädagogen können die angehenden Nachwuchsartisten täglich zwischen 10 und 15 Uhr verschiedene Zirkusdisziplinen ausprobieren und erlernen. Aufgeführt werden die erlernten Tricks und Kunststücke im Rahmen der Eröffnung der minibib im Stadtteil
Andernach zählt zu den s.g. Essbaren Vorreiterstädten, die Vorbilder für andere Kommunen sein sollen. Insgesamt gibt es aktuell 47 solche…

120 Plätze – Besichtigung am 6. August 2019 möglich
Die Stadt Köln belegt voraussichtlich ab Mitte August eine neue Unterkunft für Geflüchtete in der Neusser Landstraße in Köln-Fühlingen. Der neu errichtete „Systembau“ bietet Platz für bis zu 240 Personen. Aufgrund der rückläufigen Geflüchteten-Zahlen werden in der Unterkunft allerdings nur bis zu 120 Personen wohnen. Die übrigen Plätze hält die Stadt im Zuge des sogenannten Ressourcen-Managements als Reserve vor.

521 Mal aufgerufen
Am Kiosk werden die Mühe und die Zeit, die die Kinder in die unterschiedlichen Gewerke investiert haben, mit allerlei tollen…

