Aktuelles

Große Demo in Chorweiler

Presseerklärung

Die Kassenärztliche Vereinigung (Herr Dr. Zastrow, Herr Dr. Bergmann) und Politiker aller Parteien wurden aufgefordert mit den Bürgen in den öffentlichen Dialog zu treten, um den Standort der Notfallpraxis Chorweiler zu erhalten.

Nach dem binnen kürzester Zeit über 6000 Unterschriften für den Standorterhalt der Notfallpraxis in Chorweiler gesammelt wurden, ist nun der nächste Schritt im Kampf der Bürger für IHRE Praxis in Chorweiler gelungen.

Über 150 Menschen trafen sich am Samstag Vormittag unweit der Notfallpraxis und brachten Ihre Verärgerung deutlich zum Ausdruck.

GAG organisiert Aktion zu „Kölle putzmunter“ mit mehr als 100 Kindern

Für mehr Sauberkeit im Quartier engagiert sich die GAG Immobilien AG gemeinsam mit den Menschen in Chorweiler Mitte. Zum dritten Mal wird im Rahmen der stadtweiten Aktion „Kölle putzmunter“ der Stadtteil abgegangen und achtlos weggeworfener Müll eingesammelt. In diesem Jahr werden mehr als 100 Kinder aus dem Quartier erwartet, die sich an der Aktion beteiligen.

Bremer Stadtmusikanten oder „Wir machen den Weg frei!“

Ein interkulturelles Theaterprojekt des DTVK e. V. – Interkultureller Treff in Köln-Seeberg

Die Bremer Stadtmusikanten haben ihren Lebensabend in einer neuen Heimat gemeinsam angenehm gestaltet. Auch unsere Damen zeigen, dass es nie zu spät ist, das Leben zu geniessen. Im wohlverdienten Ruhestand wollen sie endlich an sich denken. Ihre Heimat ist da, wo Familie und Freunde sind. Brauchen die Kinder immer noch Unterstützung? Wie trickst man die Einsamkeit aus? Was machen mit einer Prinzessin? Und warum führt kochen zum Glück? Natürlich gibt es einige Hürden zu überwinden. Aber dafür gibt es ja die Freundinnen. Und wo ein Wille ist, da findet sich auch ein Weg!

GAG KÜNDIGT KONSTRUKTIVE ZUSAMMENARBEIT AN

Das Oberlandesgericht Köln (OLG Köln) hat mit Beschluss vom 20. Februar 2019 die Beschwerde der GAG Immobilien AG gegen die Bestellung eines Sonderprüfers abgewiesen. Damit wird nun von einem gerichtlich bestellten Wirtschaftsprüfer der Frage nachgegangen, ob die 2016 von der GAG übernommenen rund 1.200 Wohnungen in Köln-Chorweiler zu angemessenen Bedingungen angekauft worden sind und ob ein für das Unternehmen wirtschaftlicher Belegungsrechtsvertrag mit der Stadt Köln abgeschlossen wurde. Den Beschluss zur Bestellung eines Sonderprüfers hat das Landgericht Köln bereits im Sommer vergangenen Jahres auf Antrag von Minderheitsaktionären der GAG gefasst, wogegen das Unternehmen Beschwerde eingelegt hat.

Tangounterricht im Chorweiler

Wir sind Elena und Alexander und wir möchten gerne alle auf unseren Tangounterricht einladen.
Tango Argentino bedeutet nicht nur wunderschöne Musik, sondern auch viel neue Freunde weltweit, viel Freude und viel Spaß.
Tango Argentino ist eine faszinierende Welt, die wir mit Ihnen teilen möchten!
Herzlich Willkommen auf Tangounterricht.

GAG investiert 150 Millionen Euro in Chorweiler

Neue Landesförderung ermöglicht nun auch energetische Modernisierung

Dank einer Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen in Höhe von rund 110 Millionen Euro ist die GAG Immobilien AG nun in der Lage, im Zentrum von Chorweiler auch eine energetische Modernisierung ihrer Bestände durchzuführen. Insgesamt investiert Kölns größte Vermieterin in den kommenden Jahren etwa 150 Millionen Euro in die rund 1.200 vormals zwangsverwalteten Wohnungen. „Damit können wir auch den drängendsten Wunsch der Mieterinnen und Mieter nach neuen Fenstern erfüllen“, freute sich GAG-Vorstand Kathrin Möller über die Entwicklung. „Die bereits erzielten Fortschritte und die jetzt möglichen Verbesserungen zeigen, wie wichtig und richtig die Entscheidung zur Übernahme damals war. Die GAG betreibt in Chorweiler Quartiersentwicklung im besten Sinne“, betonte der GAG-Aufsichtsratsvorsitzende Jochen Ott.

Erhebliche Stolpergefahr

Die vorübergehend gelegten Bodenmetallplatten am Liverpooler Platz in Chorweiler sind für die Bürger unsicher, meint Inan Gökpinar, SPD-Fraktionsvorsitzender in der Bezirksvertretung…