Aktuelles

Fahrradfest am 13. April in Chorweiler

Verbraucherzentrale NRW und Verein Fundus laden ein // Kostenlose Fahrrad-Werkstatt und Lastenrad-Parcours

Das Projekt MehrWert NRW der Verbraucherzentrale und der Verein Fundus Köln-Nord laden für Freitag, 13. April, ab 14 Uhr zu einem Fest rund ums Fahrrad in Chorweiler-Seeberg ein. Auf dem Gelände von Fundus an der Zörgiebelstraße 12 gibt es unter anderem eine kostenlose Fahrrad-Werkstatt und einen Lastenrad-Parcours.

Warnstreik am nächsten Dienstag trifft Stadtbahn- und Busverkehr

Auch auf den Linien 16 und 18 findet kein Verkehr statt

Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, für Dienstag, 10. April, zu einem ganztägigen Warnstreik aufzurufen. Die KVB wird demnach am gesamten Betriebstag bestreikt werden. Dies bedeutet, dass ab Dienstag, 3 Uhr, keine Stadtbahn- Fahrten der KVB stattfinden und nur die durch Subunternehmen durchgeführten Bus-Fahrten erfolgen können. Der Betrieb der KVB wird erst zum Beginn des nächsten Betriebstages, am Mittwoch, 11. April, wieder aufgenommen.

Kölle Putzmunter in Chorweiler

Nun ist auch Chorweiler-Mitte ein Teil der stadtweiten Kampagne „Kölle Putzmunter“ geworden. Zwei große Wohngesellschaften, die GAG AG und BGP haben die Einwohner aufgerufen am 28. März auf die Straßen zu gehen und für eine saubere Umgebung zu sorgen.

A1: Sanierungsarbeiten im Raum Leverkusen

In den nächsten Wochen saniert die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg Brückenbauwerke der A1 im Raum Leverkusen. Daher kommt es zu diversen Verkehrseinschränkungen.

Am 4. April 2018 tritt die Katzenschutzverordnung in Kraft

Freigehende Katzen ab sofort kastrieren, kennzeichnen und registrieren lassen!

Als erste Millionenstadt hat Köln eine Verordnung zum Schutz von Katzen erlassen. Diese tritt am Mittwoch, 4. April 2018, in Kraft und umfasst eine Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Freigängerkatzen. Katzenhalterinnen und -halter, die ihrer Katze Zugang ins Freie gewähren, sind verpflichtet, diese ab dem Alter von fünf Monaten von einem Tierarzt kastrieren zu lassen. Zudem müssen die Katzen dauerhaft mit einem Mikrochip oder einer Ohrtätowierung gekennzeichnet und bei einem Haustierregister – zum Beispiel „TASSO e.V.“ oder „FINDEFIX“ – registriert werden. Fortpflanzungsfähige Katzen dürfen künftig nur freien Auslauf haben, wenn sie kastriert sind.
Mit einer Informationskampagne weist die Stadt Köln Katzenhalterinnen und -halter auf ihre Pflichten hin. Sie verteilt Informationsplakate und Faltblätter an Kölner Tierarztpraxen.

Geglückte Notlandung nach technischem Defekt

Beispielbild CessnaAm Montagnachmittag (19. März) haben ein Fluglehrer (67) und sein Schüler (46) ihre Cessna 172 nach einem technischen Defekt auf einem Feld in Köln-Roggendorf notgelandet. Die Piloten stiegen unverletzt aus dem Leichtflugzeug aus. Durch die Landung auf dem Acker brachen das Bugrad und der Propeller ab.