Aktuelles

Lesespaß im Hochhaus

Vorleseabend in PareaDass die Häuser in Chorweiler nicht den besten Ruf genießen, ist allgemein bekannt. Es gibt aber auch angenehme Ausnahmen: zum Beispiel das Sahle Wohnen – Haus in der Florenzer Strasse 32.

Hier passt der alte Werbespruch einer Automarke: „Die tun was“. Man kann ewig jammern, oder auch etwas tun. Das Alleinstellungsmerkmal des Hauses ist ein Gemeinschaftsraum für alle, gleich im Erdgeschoß. Frau Awerkiew, die Sozialberaterin von Parea, hat mit ihren Mitstreiterinnen daraus eine gemütliche Stube gemacht. Und die Mieter nützen die Räume auch sehr gerne.

Pro Retentiosraum Worringen

Der Retentionsraum Worringen ist ein geplanter Überflutungsraum, um extreme Hochwasser abzumildern. Dieser ist schon seit längerem in der Planung und…

Mehr Streetworker auf Kölns Straßen

Symbolfoto, PixabayAb 1. März 2017 werden mehr Streetworker auf Kölns Straßen unterwegs sein. Das hat der Rat in seiner Sitzung am gestrigen Donnerstag, 17. November 2016, beschlossen. Er verdoppelt damit die dauerhaften Stellen von bisher sechs auf nun insgesamt zwölf. Grundlage für die Personalaufstockung ist ein umfangreiches Konzept der Fachverwaltung, das den Bedarf in den einzelnen Stadtteilen darstellt und begründet.

Kostenfreies WLAN auf den Kölner Weihnachtsmärkten

Foto. NetcologneAm 21. November ist es wieder so weit: Die Kölner Weihnachtsmärkte öffnen ihre Tore und die Domstadt wird zum gemütlichen Lichtermeer. Zwischen Glühweinständen, Crêpes-Buden und Christbaumschmuck tummeln sich dabei Besucher aus aller Welt. Auch in diesem Jahr sorgt NetCologne dafür, dass der Versand von Selfies, Nachrichten Videos und Co. trotz des hohen Besucheraufkommens klappt. Denn die Weihnachtsmärkte am Dom, Altermarkt, Heumarkt, Neumarkt und Rudolfplatz sind mit kostenfreiem WLAN vernetzt.

Egal ob auf dem historischen Heinzelmännchen Markt in der Altstadt, dem Markt der Engel am Neumarkt, dem Nikolausdorf am Rudolfplatz oder dem traditionellen Weihnachtsmarkt am Dom: Besucher können sich auf Wunsch überall mit dem kostenfreien HOTSPOT.KOELN-Netz verbinden.

„Chorweiler in concert“

Auftritt des Jazz-Trios in ChorweilerViele in Chorweiler kennen die Veranstaltungen aus der Reihe „Chorweiler in concert“, organisiert vom Projekt „Talente im Stadtteil“, der kath. Kirchengemeinde Hl. Johannes XXIII und der Ev. Kirchengemeinde „Neue Stadt“ Köln- Chorweiler. Am Freitag, dem 04.11.2016, haben zahlreiche Besucher den Auftritt des Jazz-Trios, bestehend aus Sem. Kanzler, Dimitri Flek und Valeri Orkin genossen.

Ideen für Chorweiler: Die Entwurfsphase geht zu Ende

Es gab in Chorweiler inzwischen drei Veranstaltungen zum Thema „Platz für Chorweiler“. Am 03.11.16 haben sich Architekten zum vierten Mal in diesem Jahr mit Bewohnern von Chorweiler getroffen. An dem Tag nicht draußen, sondern gemütlich im Bürgerzentrum.

Janin Walter von „Urbancatalyst-studio“ und Architekt Wolff haben die Anwesenden über den Stand des Entwurfs informiert. Lukasch Lendzinski von „Umschichten“ hat vorgetragen, welche zahlreichen Projekte sein Büro in anderen Städten bereits realisiert hat. Die Kreativität und die Erfahrung der Städteentwickler haben viele beindruckt. Und davon wird auch Chorweiler mit Sicherheit profitieren.