Köln (ots) – Am frühen Mittwochmorgen (23. November) haben unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten im Kölner Stadtteil Merkenich gesprengt. Die Unbekannten,…

Hier passt der alte Werbespruch einer Automarke: „Die tun was“. Man kann ewig jammern, oder auch etwas tun. Das Alleinstellungsmerkmal des Hauses ist ein Gemeinschaftsraum für alle, gleich im Erdgeschoß. Frau Awerkiew, die Sozialberaterin von Parea, hat mit ihren Mitstreiterinnen daraus eine gemütliche Stube gemacht. Und die Mieter nützen die Räume auch sehr gerne.
Der Retentionsraum Worringen ist ein geplanter Überflutungsraum, um extreme Hochwasser abzumildern. Dieser ist schon seit längerem in der Planung und…

Nachdem das Buch „Die Toten von Haus Fühlingen“ von Norbert Löffler nun auch in der Thalia-Filiale Chorweiler käuflich zu erwerben…

Egal ob auf dem historischen Heinzelmännchen Markt in der Altstadt, dem Markt der Engel am Neumarkt, dem Nikolausdorf am Rudolfplatz oder dem traditionellen Weihnachtsmarkt am Dom: Besucher können sich auf Wunsch überall mit dem kostenfreien HOTSPOT.KOELN-Netz verbinden.

Die Stadt Köln hat in der vergangenen Nacht um 03:47 Uhr die vorsorgliche Warnung für die Stadtteile Langel, Merkenich und…
Im Rahmen des Programms „Starke Veedel – starkes Köln“ laden die Stadt Köln und die GAG Immobilie AG zu einer…

Janin Walter von „Urbancatalyst-studio“ und Architekt Wolff haben die Anwesenden über den Stand des Entwurfs informiert. Lukasch Lendzinski von „Umschichten“ hat vorgetragen, welche zahlreichen Projekte sein Büro in anderen Städten bereits realisiert hat. Die Kreativität und die Erfahrung der Städteentwickler haben viele beindruckt. Und davon wird auch Chorweiler mit Sicherheit profitieren.

