Volkhoven/Weiler

Schüler des Heinrich-Mann-Gymnasiums starten eine Petition

[zt_message_box type=“info“ extra-class=“message-box“]UPDATE 28.09.2017: „Der Leiter des Ausländeramtes Hr. Becker hat bereits erklärt, dass es keine Abschiebung der Schüler und der Familie geben wird. Ein Antrag auf Aufenthalt nach Paragraph 15a Aufenthaltsgesetz wird gestellt und auch stattgegeben. Das ist gleich dem Fall des Mädchens in Duisburg, die nach dem Antrag zurückkommen konnte.“ Eike Danke, Stellvertretende Bezirksbürgermeisterin in Köln-Chorweiler via Facebook.[/zt_message_box]

Seit 12 Jahren befindet sich die Familie Chaudhry auf der Flucht. Nun droht ihr die Abschiebung zurück nach Pakistan. Die Behörden haben der Mutter und ihren vier Kindern eine Frist von 12 Tagen gesetzt. Mehrere Schüler des Gymnasiums in Köln-Weiler sind entsetzt und fordern eine neue Prüfung des Asylantrages. Zur Begründung schreiben die jungen Menschen: „Die drei Schüler, die mit Ihrer Familie schon seit zwölf Jahren auf der Flucht sind, lebten sieben Jahre in Italien und und sind nun bereits seit fünf Jahren in Deutschland. Alle drei Schüler besuchen unsere Schule, das Heinrich Mann Gymnasium in Köln. Alle drei engagieren sich im Schulalltag und sind im öffentlich-sozialen Leben integriert. „

weiterlesen Schüler des Heinrich-Mann-Gymnasiums starten eine Petition

Einbrecherduo hebelt Terrassentür auf

Bereits am Dienstag (28. März) sind zwei bislang unbekannte Männer in ein Reihenendhaus im Kölner Ortsteil Volkhoven/Weiler eingebrochen. In der Nähe des Tatorts am Kreuzblumenweg wurde das flüchtige Duo von einer Zeugin (35) beobachtet – und zudem von einer Überwachungskamera aufgenommen. Die Kripo Köln fahndet nun mit Fotos nach den Einbrechern.

weiterlesen Einbrecherduo hebelt Terrassentür auf

Karnevalszug in Heimersdorf, Volkhoven und Weiler

Mit bunten Wagen und fröhlicher Stimmung waren Hunderte Karnevalisten gestern, am 25. Februar, in Köln-Heimersdorf, Volkhoven, Weiler mit dem Karnevalszug unterwegs. Auch wenn manche Autobesitzer sich wohl den Termin nicht merken konnten und der Zug deswegen mal zum Erliegen kommen musste, war die Stimmung toll und und die Menschenmenge am Straßenrand feierte ausgelassen mit.

weiterlesen Karnevalszug in Heimersdorf, Volkhoven und Weiler

Zigarettenautomat aufgesprengt

Gesprengter ZigarettenautomatIn der Nacht zu Donnerstag (20. Oktober) haben Unbekannte einen Zigarettenautomaten im Kölner Stadtteil Volkhoven-Weiler aufgesprengt. Die Täter erbeuteten Bargeld und Zigaretten.

Ein Anwohner des Grasnelkenweges wurde gegen 2.20 Uhr von einem lauten Knall wach und sah aus dem Fenster. Am Zigarettenautomaten in Höhe der Hausnummer 11 standen zu diesem Zeitpunkt zwei „schmale Gestalten“, die sich an dem Gerät zu schaffen machten. Beide trugen dunkle Kapuzenpullover – einer von Ihnen eine helle Hose. Nach Angaben des Zeugen liefen sie in Richtung Hirschhofweg davon.

weiterlesen Zigarettenautomat aufgesprengt

FahrzeugbegleiterInnen gestalteten einen Bus

FahrzeugbegleiterInnen gestalteten einen BusSchülerinnen und Schüler des Fahrzeugbegleiter-Projekts des Kölner Heinrich-Mann-Gymnasiums haben den KVB-Wettbewerb, einen Bus zu gestalten, unter dem selbstgewählten Motto „Wir sitzen alle im selben Bus!“ gewonnen.

Ganz bewusst hatten sich die Schülerinnen und Schüler für ein gesellschaftlich relevantes Thema mit ernstem Hintergrund entschieden. Wichtig war ihnen, dass Werte wie Solidarität, Toleranz und Hilfsbereitschaft optisch attraktiv verdeutlicht in die breite Öffentlichkeit transportiert werden.

weiterlesen FahrzeugbegleiterInnen gestalteten einen Bus

Stadt fällt Bäume in Volkhoven/Weiler

BaumDie Gebäudewirtschaft der Stadt Köln lässt für den Neubau einer Gemeinschaftsgrundschule mit Turnhalle am Fühlinger Weg in Volkhoven/Weiler auf dem dafür vorgesehenen Grundstück eine größere Zahl von Sträuchern und 32 Bäume fällen. Dazu gehören Spitzahorn, Weiden, Rotbuchen, Vogelkirsche und weitere Arten. Die zu fällenden Bäume können nicht erhalten werden, weil bei den Abbrucharbeiten ihre Wurzeln beschädigt würden.

weiterlesen Stadt fällt Bäume in Volkhoven/Weiler

50 Jahre Attentat von Volkhoven

imageVor 50 Jahren wurde die damalige Katholische Volksschule in Volkhoven-Weiler Ort eines tragischen Geschehens. Ein Attentäter drang auf das Schulgelände und verletzte mit einem selbstgebauten Flammenwerfer und einer Lanze zahlreiche Kinder und Erwachsene. Acht Kinder sowie zwei Lehrerinnen starben. Oberbürgermeister Jürgen Roters lädt gemeinsam mit dem Bürgerverein Köln-Volkhoven-Weiler e.V. am morgigen Mittwoch, 11. Juni 2014, zum Gedenken an die Opfer und Betroffenen des Anschlages.

weiterlesen 50 Jahre Attentat von Volkhoven