Chorweiler

Bezirk Chorweiler hat die günstigsten Mietwohnungen in Köln

Die günstigsten Mietwohnungen Kölns befinden sich in ChorweilerMieten in Köln sind mit durchschnittlich 10 Euro/m² und Monat beim Neuabschluss eines Mietvertrages die teuersten in ganz Nordrhein-Westphalen. Das geht aus der aktuellen Untersuchung „LEG-Wohnungsmarktreport NRW 2016“ hervor, die seit 2010 jährlich im Auftrag des Wohnungsunternehmens LEG in Kooperation mit dem Immobiliendienstleistungsunternehmen CBRE durchgeführt wird.

Zweitligafinale in Köln Chorweiler

Foto: © 66 PhotographyAm kommenden Sonntag, 28.08.2016, ist es endlich soweit. Um 15:00 Uhr erfolgt der Kick-Off im Meisterschaftsspiel der GFL2 Nord um die Berechtigung zur Relegationsteilnahme zur höchsten Deutschen Spielklasse in der GFL in der heimischen Bezirkssportanlage Chorweiler zwischen dem Tabellenführer Cologne Crocodiles und dem Tabellenzweiten Paderborn Dolphins. Die Crocodiles haben vor ihrem letzten Punktspiel der GFL2 Saison lediglich ihr zweites Spiel beim jetzigen Gegner Anfang Mai in Paderborn knapp mit 20:26 verloren und sämtliche weiteren bisher zwölf Partien für sich entscheiden können. Die Dolphins indes mussten sich am siebten Spieltag beim damaligen Schlusslicht und zwischenzeitlich auf den drittletzten Platz der Liga verbesserten Assindia Cardinals in Essen mit 50:42 sowie vergangenen Spieltag beim starken Tabellendritten Lübeck Cougars außergewöhnlich deutlich mit 49:14 bereits zweimal geschlagen geben bei bisher zehn Siegen und einem noch ausstehendem Spiel kommendes Wochenende in Bielefeld.

Wirtschaftsstandort Nord

MdL Andreas Kossiski, SPDDie Sicherung und Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Nord ist ein wichtiges Anliegen. Die aktuelle Diskussion um die Erhaltung der industriellen Arbeitsplätze der Ellmühle durch eine Ansiedlung im Bereich des Niehler Hafens macht das mehr als deutlich.

Köln ist eine stark wachsende Stadt. Hoher Lebensstandard, eine im Kern hervorragende Infrastruktur und nicht zuletzt das große kulturelle Angebot machen die Stadt für viele Menschen attraktiv. Hier kann man arbeiten und gut leben.

Das wirtschaftliche Herz allerdings, der industrielle Puls der Stadt, schlägt im Kölner Norden. Firmen wie Ford, Akzo-Nobel, Wacker Chemie, INEOS und Exxon sowie eine Vielzahl von Zuliefererunternehmen befinden sich in einem über Jahrzehnte gewachsenen Industriegebiet.

Umfangreiche Straßenbauarbeiten in Chorweiler-Mitte

Eine Fahrt durch die Chorweiler-Mitte ist in den letzten Wochen alles andere als gewöhnlich. Die wichtigen Verkehrsadern Willi-Suth-Allee und der Athener Ring  sind zurzeit abschnittsweise wegen Bauarbeiten komplett gesperrt. Nach aktuellen Planungen sollen die Straßenbauarbeiten am 23. August abgeschlossen sein.

Pflegeelternfest in Chorweiler

Pflegeelternfest in Chorweiler
am Freitag, den 12.08.2016
15:00 bis 18:00 Uhr
im Bootshaus am Fühlinger See
Oranjehofstraße, 50769 Köln
Stadt lädt Pflegefamilien aus Chorweiler ein.
„Fest als Dank und Anerkennung für langjähriges Engagement“

Im Stadtbezirk Chorweiler bieten 58 Pflegefamilien, davon 27 Verwandtenpflegen, den von ihnen betreuten 61 Pflegekindern ein Zuhause. In den Räumen des Bootshauses am Fühlinger See lädt der Pflegekinderdienst der Stadt Köln zu einem geselligen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen ein. Für die Kinder stehen Spielmöglichkeiten zur Verfügung.

Bezirkssportanlage Chorweiler wieder fit

Sportplatz mit sechs MastenStadt investiert 875.000 Euro in Sanierung und neuen Kunstrasenplatz

Seit September 2015 wurden auf der Bezirkssportanlage Chorweiler umfangreiche Erneuerungen und Sanierungsarbeiten in Angriff genommen. Die Maßnahmen in Höhe von 875.000 Euro wurden vor den Sommerferien abgeschlossen.

Der nördliche Tennenplatz wurde in einen Kunstrasenplatz mit komplett neuem Unterbau umgewandelt und die Wege neu bepflastert. Eine kaninchendichte Spielfeldbarriere sowie sanierte Einfriedungs- und Ballfangzäune begrenzen den neun Platz. Auch das Entwässerungssystem einschließlich Spielfelddrainage wurde saniert. Eine Flutlichtanlage mit sechs Masten und acht 2.000-Watt-Planflächenstrahlern ermöglicht in Zukunft die sichere Nutzung des Platzes auch während der dunkleren Herbst- und Wintermonate.

Gut gerüstet für große Aufgaben

Mit Quantität und Qualität den Anforderungen des Kölner Wohnungsmarktes begegnen, das hat die GAG Immobilien AG auch im vergangenen Geschäftsjahr wieder umgesetzt. „Nicht nur mit Fertigstellungszahlen, sondern auch mit guten Wohnungen in attraktiven und funktionierenden Wohngebieten sind wir unserer Kernaufgabe, der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, wieder einmal gerecht geworden“, begann der GAG-Vorstandsvorsitzende Uwe Eichner seine Ausführungen bei der jüngsten Hauptversammlung von Kölns größter Vermieterin. 389 neu gebaute Wohnungen, ein Großteil davon öffentlich gefördert, sowie 234 Wohnungen, die nach Modernisierung wieder bezogen wurden, belegen das Engagement der GAG. Auch für die nächsten Jahre kündigte Uwe Eichner den rund annähernd 60 anwesenden Aktionärinnen und Aktionären hohe Investitionen in den Wohnungsbau an: „Die Investitionen von 2015 mit eingerechnet, werden wir dafür bis einschließlich 2020 mehr als eine Milliarde Euro ausgeben.“

Fit machen für den Hochhausmarathon

Dipl.-Sportwissenschaftlerin Alexandra Stempin (l.) trainiert mit HobbyläufernNicht nur Profis aus der deutschen Towerrunning-Szene werden am Samstag, 3.9. an den Start gehen. Auch Hobbyläufer können sich online unter www.my.raceresult.com für den 3. Hochhausmarathon anmelden. Wer sich vorher noch für den Treppenlauf fit machen will, hat dazu jeden Mittwochabend in der Florenzer Str. 32 Gelegenheit. Von 19.30 bis 20.30 Uhr trifft sich dort eine offene Trainingsgruppe unter Leitung der Dipl.- Sportwissenschaftlerin Alexandra Stempin. Das Training findet auch während der Sommerferien statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.