„Mit einer Seilbahn On Demand zwischen Chorweiler Nord und Leverkusen Mitte halbiert sich die Fahrzeit für Pendler*innen auf 20 Minuten…
Seit dem 2. November 2020 gilt in NRW das s.g. Lockdown-Light. Theater, Opern- und Konzerthäuser, Kinos, Museen, Zoos, Tierparks, Schwimmbäder…
Liebe Leserinnen und Leser, Sie erinnern sich vielleicht daran, dass sich alle Bürgervereine und Gemeinschaften des Kölner Nordens (Stadtbezirk 6…
Das Spaßbad Aqualand in Chorweiler ist, neben dem City-Center und dem Fühlinger See, einer der beliebtesten Publikumsmagnete im Kölner Norden….
Am Mittwoch (12.08.) erfasste ein Auto-Fahrer (48) in Köln-Fühlingen gegen 8 Uhr einen plötzlich vor ihm abbiegenden Radfahrer (83). Rettungskräfte…
Die Sport- und Erholungsanlage Fühlinger See im Kölner Norden bietet durch ihren einzigartigen Aufbau ideale Voraussetzungen zur aktiven Freizeitgestaltung und…
Das jährliche Summerjam-Festival am Fühlinger See sollte dieses Jahr Anfang Juli zum 35. Mal stattfinden. Nun wurde es aufgrund der…
Fühlingen, Oranjehofstraße (Abschnitt Neusser Land- bis Edsel-Ford-Straße) Entlang der Oranjehofstraße werden auf Höhe des Fühlinger Sees beidseitig der Radweg und…
120 Plätze – Besichtigung am 6. August 2019 möglich
Die Stadt Köln belegt voraussichtlich ab Mitte August eine neue Unterkunft für Geflüchtete in der Neusser Landstraße in Köln-Fühlingen. Der neu errichtete „Systembau“ bietet Platz für bis zu 240 Personen. Aufgrund der rückläufigen Geflüchteten-Zahlen werden in der Unterkunft allerdings nur bis zu 120 Personen wohnen. Die übrigen Plätze hält die Stadt im Zuge des sogenannten Ressourcen-Managements als Reserve vor.
Der 1.250 Meter lange Rundkurs der Regattastrecke am Fühlinger See ist am 13. und 14. Juli 2019 wieder Austragungsort der Internationalen Mittelrhein-Meisterschaften im Freiwasserschwimmen, veranstaltet vom Schwimmbezirk Mittelrhein e.V. und vom Verein TPSK 1925. Bei der Veranstaltung im Rahmen des Kölner Sportjahres finden 13 Wettkämpfe in unterschiedlichen Kategorien statt. Am Samstag, 9.30 Uhr, starten die Internationalen Mittelrhein-Meisterschaften (10.000 und 7.500 Meter), ab 12.30 Uhr Offene Wettkämpfe im Freiwasser-Schnupperschwimmen (500 und 2.500 Meter). Zum Abschluss steht um 15 Uhr das Offene Staffelschwimmen über drei Mal 1.250 Meter auf dem Programm. Am Sonntag werden die Internationalen Mittelrhein-Meisterschaften ab 10 Uhr (5.000 Meter) ausgetragen. Um 13 Uhr „laufen“ beim Mittelrhein-Aquarunning die Teilnehmenden (1.000 Meter) möglichst aufrecht durch schwimmtiefes Wasser, unterstützt durch einen Aquajogging-Gürtel. Dieses Angebot ohne Zeitlimit richtet sich an Teilnehmende von Aquafitnesskursen sowie an alle, die Aquajogging einmal selbst ausprobieren möchten. Ab etwa 15 Uhr beginnt das Volksschwimmen über 1.250 Meter, um 16 Uhr über die Distanz von 2.500 Metern.