Musikfestival am Fühlinger See

SymbolfotoRund 15.000 Musikfans werden am kommenden Samstag, 19. August 2017, auf der Ruderinsel des Fühlinger Sees zum „Springinsfeld-Festival“ erwartet. Das Festival bietet auf drei Bühnen Musik für die Fans von House und Techhouse-Musik. Die Besucher dürfen sich auf eine Atmosphäre im Woodstock-Flair, entsprechende umfangreiche Dekoration und einen Streetfood-Markt freuen. Einlass ist ab 11 Uhr.

„Action am See“

Großer Spaß zum kleinen Preis für Kinder und Jugendliche am Fühlinger See

Der „Arbeitskreis Nord“ (AK Nord), Arbeitskreis Offene Kinder- und Jugendarbeit im Stadtbezirk Chorweiler, sorgt am Donnerstag, 13. Juli 2017, von 15 bis 19 Uhr wieder für „Action am See“ auf dem Gelände des Blackfoot-Beach am Fühlinger See. 

Müllberge nach Summerjam

Nach dem FestivalViele Anwohner und Nutzer des Naherholungsgebietes Fühlinger See sind schockiert – ca. 30.000 Musikfans haben nach dem Festival knapp 170 Tonnen Müll hinterlassen. Auch diesmal, wie in den Jahren zuvor, sieht es aus als wäre nichts mehr zu retten. ABER: Das Festival ist wichtig für den Bezirk und die Stadt. Der Veranstalter kümmert sich um die Säuberung. Es braucht ein paar Tage Zeit, wie auch in den letzten Jahren. 

Neue Unterkunft für Geflüchtete in Köln-Fühlingen

Die Stadt Köln baut an der Neusser Landstraße/Blumenbergsweg in Köln-Fühlingen eine Unterkunft für bis zu 240 Geflüchtete. Das Gebäude, das in Systembauweise errichtet wird, verfügt über Wohnungen mit jeweils eigenen Küchen, Duschbädern und Toiletten. Die Bewohner versorgen sich vor Ort selbst. Für die Kinder wird auf dem Gelände ein Spielplatz errichtet.

Schwimmender Beton

Wieder einmal bietet Chorweiler eine außergewöhnliche Veranstaltung: Im Fühlinger See sind Boote aus Beton geschwommen. Wer das nicht glauben wollte,…

Internationale Ruderregatta im Kölner Norden

SymbolbildDer nationale und internationale Rudernachwuchs misst sich am kommenden Wochenende auf dem Fühlinger See. In insgesamt 35 verschiedenen Boots-, Alters- und Gewichtsklassen treten rund 900 Teilnehmende gegeneinander an. Die jungen Rudertalente haben Gelegenheit, sich zu präsentieren und für die Deutschen Meisterschaften im Juni in Oberschleißheim zu empfehlen. Die Kölner Lokalmatadore vom Kölner Ruderverein von 1877 und dem RTHC Bayer Leverkusen rechnen sich dabei gute Chancen aus.