Aktuelles

Direktwahl – Rekord am vergangenen Samstag

Direktwahl - Rekord am vergangenen SamstagEinen absoluten Tages – Rekord verzeichnete der erstmals von der Stadt Köln eingeführte Samstags – Direktwahlschalter zur bevorstehenden Kölner Oberbürgermeister – Wahl. Über 275 Wahlberechtigte nutzten die Sonderschalter im Kundenzentrum Innenstadt unweit der Hohe Straße am vergangenen Samstag, 22. August 2015, zwischen 12 und 16 Uhr zur direkten Stimmabgabe. Üblich sind pro Tag zwischen 100 und 130 vorzeitig abgegebene Stimmen. Für die Samstags – Öffnung des Wahlschalters am Laurenzplatz hatte auch die Band „Kasalla“ in Kooperation mit dem Verlagshaus DuMont geworben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wahlorganisation wurden geradezu überrannt von dem Wahlandrang. Statt kalkulierter zwei Schalter wurden teilweise bis zu fünf Schalter geöffnet, damit die Stimmabgabe zügig abgewickelt werden konnte. An den beiden Samstagen, am 2 9 . August und am 5. September, wird die Wahlorganisation diesen Samstags – Sonderservice beibehalten. Weitere Prominenz hat sich angekündigt.

aqualand

Flüchtlingsunterbringung an der Merianstraße in Chorweiler

Am heutigen Montag, 10. August 2015, hat ein gemeinsames Gespräch von Bezirksregierung Köln und Stadt Köln mit dem Rechtsanwalt des Betreibers des Freizeitbades Aqualand zu der von der Bezirksregierung geplanten Unterbringung von Flüchtlingen in Köln – Chorweiler stattgefunden. Dieses Gespräch ist sehr konstruktiv verlaufen.

Dabei wurde dem Rechtsanwalt eine Alternative zu der derzeit vom Aqualand angemieteten städtischen Parkplatzfläche eröffnet. Die Stadt Köln kann dem Aqualand-Betreiber für seine Besucher eine Teilfläche des Parkplatzes P4 anbieten. Die Fläche gehört zu den Parkplätzen des Fühlinger Sees und befindet sich direkt gegenüber vom Aqualand-Gelände an der Neusser Landstraße.

Mittelalterliches Phantasie Spectaculum

SpectaculumDieses Wochenende (1. und 2. August 2015) dient der Fühlinger See nicht nur der Erholung oder der sportlichen Betätigung. Kommenden Samstag und Sonntag findet hier das Mittelalterliche Phantasie Spectaculum statt. Die Besucher der Veranstaltung können sich in vergangene Zeiten mit Markt, Ritterlager, Wettkämpfen, Gauklern und Handwerkern zurückversetzen lassen. Das bunte Treiben dauert am Samstag von 13 bis 24 Uhr und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr.

Volvo rammt Lichtmast – vier Verletzte

PolizeimeldungIn der Nacht zu Donnerstag (30. Juli) ist in Köln – Fühlingen ein Pkw Volvo mit einem Laternenmast kollidiert. Die Bilanz: Vier verletzte Insassen (16, 17, 21, 27) und erheblicher Sachschaden. Noch unklar ist, wer den Unfallwagen lenkte.

Zeltunterkünfte in Chorweiler sind der falsche Weg

KölnSPD fordert dringende Kurskorrektur des Landes

Das Areal der geplanten Notunterkunft am Aqualand

Das Vorhaben des Landes NRW, bis zu 1.000 Flüchtlinge in Chorweiler in Zelten unterzubringen, stößt auf erhebliche Kritik der Kölner SPD.

Der Kölner Oberbürgermeisterkandidat Jochen Ott stellt klar: „Hier geht es um Menschen, die vor Krieg, Gewalt und Terror in ihrer Heimat bei uns Schutz suchen. Wir haben die humanitäre Pflicht, diese Menschen menschenwürdig unterzubringen. Eine Unterbringung von bis zu 1000 Menschen in Zelten auf einem Parkplatz in Chorweiler wird dem nicht gerecht.“

Stadt Köln leistet Amtshilfe bei Flüchtlingsunterbringung

Stadt Köln informiertDie Bezirksregierung Köln hat die Stadt Köln am 27. Juli 2015 schriftlich ersucht, sie im Wege der Amtshilfe bei der Unterbringung von rund 1.000 Flüchtlingen zu unterstützen, indem sie zunächst die Fläche des Parkplatzes an der Bezirkssportanlage Merianstraße in Köln-Chorweiler für die befristete Aufstellung von Zelten zur Verfügung stellt und anschließend die benachbarte Fläche der ursprünglich geplanten Radrennbahn neben der Bezirkssportanlage für die Aufstellung von Wohncontainern bereitstellt. Die Einrichtungen sollen durch das Land errichtet und betrieben werden.