
Die erste Sitzung findet am Mittwoch, 26. August 2015, um 17 Uhr im Sozialen Zentrum Lino-Club e.V., Unnauer Weg 96a,…
Die Bezirksregierung Köln organisiert am kommenden Montag, den 17. August 2015 um 19.00 Uhr eine Bürgerinformationsveranstaltung zur Notunterkunft am Aqualand…
Die Stadt Köln hat mit der Aqualand GmbH heute eine Vereinbarung zur Überlassung der von ihr gemieteten Teilfläche des Parkplatzes…
Am heutigen Montag, 10. August 2015, hat ein gemeinsames Gespräch von Bezirksregierung Köln und Stadt Köln mit dem Rechtsanwalt des Betreibers des Freizeitbades Aqualand zu der von der Bezirksregierung geplanten Unterbringung von Flüchtlingen in Köln – Chorweiler stattgefunden. Dieses Gespräch ist sehr konstruktiv verlaufen.
Dabei wurde dem Rechtsanwalt eine Alternative zu der derzeit vom Aqualand angemieteten städtischen Parkplatzfläche eröffnet. Die Stadt Köln kann dem Aqualand-Betreiber für seine Besucher eine Teilfläche des Parkplatzes P4 anbieten. Die Fläche gehört zu den Parkplätzen des Fühlinger Sees und befindet sich direkt gegenüber vom Aqualand-Gelände an der Neusser Landstraße.

Für die weiteren Bauarbeiten am neuen Kreisverkehr Emdener Straße/Causemannstaße im Stadtteil Köln-Merkenich muss ab kommenden Montag, 3. August 2015, die…

KölnSPD fordert dringende Kurskorrektur des Landes
Das Vorhaben des Landes NRW, bis zu 1.000 Flüchtlinge in Chorweiler in Zelten unterzubringen, stößt auf erhebliche Kritik der Kölner SPD.
Der Kölner Oberbürgermeisterkandidat Jochen Ott stellt klar: „Hier geht es um Menschen, die vor Krieg, Gewalt und Terror in ihrer Heimat bei uns Schutz suchen. Wir haben die humanitäre Pflicht, diese Menschen menschenwürdig unterzubringen. Eine Unterbringung von bis zu 1000 Menschen in Zelten auf einem Parkplatz in Chorweiler wird dem nicht gerecht.“



