Aktuelles

Kölner Norden: Verbesserung der ärztlichen Versorgung in Sicht

CDU-Ratsmitglieder begrüßen es sehr, dass die RKN-Kliniken GmbH ein Medizinisches Versorgungszentrum in Chorweiler errichten möchte.

Es gibt Hoffnung für eine Verbesserung der medizinischen Infrastruktur im Kölner Norden. Auf Initiative der beiden Ratspolitiker Ira Sommer und Thomas Welter hat ein Gespräch mit der Geschäftsleitung der Rhein-Kreis Neuss Kliniken GmbH stattgefunden, um sich über die fachärztliche Versorgung der Bevölkerung auszutauschen.

Einweihungsfest zur Neugestaltung zweier Spielplätze in Chorweiler

Die öffentlichen Spielplätze Osloer Straße und Kopenhagener Straße wurden im Rahmen des Programms „Starke Veedel – Starkes Köln“ über Städtebaufördermittel umgestaltet und mit vielen neuen Spielelementen ausgestattet. Grundlage der Planungen war ein Beteiligungsverfahren insbesondere mit Kindern und Jugendlichen.

Netzwerk „Sport in Metropolen“ in Chorweiler ist gestartet

Mit Beschluss des Sportausschusses der Stadt Köln vom 18. September 2018 hat das Sportnetzwerk „Sport in Metropolen“ im Jahr 2019 seine Arbeit im linksrheinischen Stadtbezirk Chorweiler aufgenommen. Nachdem das Netzwerkteam des Sportamtes schon seit Jahresbeginn im Hintergrund erste Gespräche im gesamten Stadtbezirk geführt hat, steht „Sport in Metropolen“ ab sofort allen Bürgerinnen und Bürgern im Stadtbezirk Chorweiler zur Verfügung.

A1: Vollsperrung zwischen Köln-Nord und Leverkusen-West am zweiten Mai-Wochenende

 

In der Anschlussstelle Köln-Niehl wird am zweiten Mai-Wochenende eines der Brückenbauwerke der Industriestraße über die Autobahn abgebrochen. Weiterhin finden Arbeiten auf der Leverkusener Rheinbrücke statt. Daher wird die A1 von Freitag (10.5.), 22 Uhr, bis Montag (13.5.), 5 Uhr, zwischen den Autobahnkreuzen Köln-Nord und Leverkusen-West in beiden Fahrtrichtungen vollgesperrt.

Fotoausstellung über Chorweiler kommt nach Kalk ins Odysseum

Chorweiler – der Stadtteil im Kölner Norden ruft bei vielen ein bestimmtes Bild hervor. Wie die Realität dort wirklich aussieht, bleibt jedoch den Bewohnern vorbehalten. Einen neuen Einblick ins Innere dieses „Dorfs der Hohen Häuser“ ermöglicht das gleichnamige Fotoprojekt „50765 Chorweiler“. Die Ergebnisse des Fotoprojekts wurden im vergangenen Jahr erstmals präsentiert und werden jetzt auf der Galerie des Abenteuermuseums Odysseum ausgestellt. Eröffnet wird die Fotoausstellung dort