Chorweiler

Kunst verbindet Welten

Der Kontrast ist beeindruckend: Draußen ist der graue Herbsttag und der schlichte Raum im Handwerkerhof Chorweiler leuchtet in allen Farbtönen! Mit seiner neuen Ausstellung „Farbspiel“ bringt der Künstler David Binder ein Stück vom Sommer zurück.

Die Eröffnung der neuen Ausstellung erfolgte am Sonntag, dem  08. Oktober.  Bezirksbürgermeister Reinhard Zöllner hat eine kurze Ansprache gehalten. Den musikalischen Rahmen gestaltete mit seiner magischen Gitarre Alexander Gerz (20), ein Verwandter von David Binder.

Übungsräumung des Einkaufscenters City Center in Chorweiler ein voller Erfolg

 Liverpooler Platz, ChorweilerAm heutigen Mittwochmorgen hat das City Center Chorweiler, mit Absprache der Polizei und Feuerwehr, eine ihrer regelmäßigen Räumungsübungen durchgeführt. Um 09:37 Uhr ertönte über die Lautsprecher des Centers, für alle deutlich hörbar, die Räumungsdurchsage mit der Aufforderung das Center aufgrund einer Betriebsstörung zu verlassen. Die Räumung lief nach Plan ab, sodass das City-Center innerhalb von zehn Minuten vollständig geräumt war.

Kundenzentrum Chorweiler zwei Tage geschlossen

Rückkehr an den Athener Ring nach Sanierung der Räumlichkeiten

Das Kundenzentrum Chorweiler zieht vom Athener Ring 5 zurück an die ursprüngliche Adresse am Pariser Platz 1 in Köln-Chorweiler. Dort sind die Räumlichkeiten in den letzten Monaten komplett saniert und mit neuen Möbeln ausgestattet worden. Wegen des bevorstehenden Umzugs bleibt das Kundenzentrum am Montag, 9. Oktober, und Dienstag, 10. Oktober 2017, für den Kundenverkehr geschlossen.

Köln-Blumenberg

Ausstellung „99 Meter über Chorweiler“ im City-Center Chorweiler

Köln-BlumenbergDas lokale Internetportal Chorweiler-Panorama.de zeigt in Kooperation mit dem City-Center Köln-Chorweiler vom 28. September bis 21. Oktober 2017 die Ausstellung „99 Meter über Chorweiler“. Zu sehen ist die Ausstellung während der Öffnungszeiten des Einkaufszentrums montags bis samstags von 9:30 bis 20:00 Uhr.

Veranstaltung für Familien, Kinder und Jugendliche im Kölner-Norden

Anlässlich des Weltkindertages veranstalten die Kinder- und Jugendeinrichtungen des Stadtbezirks Chorweiler am 20. September 2017 ein Pendant im Kölner Norden zum Weltkindertagsfest im Rheingarten. Von 15 bis 19 Uhr steigt auf dem Pariser Platz und im Saal des Bürgerzentrums Chorweiler das große Fest mit Spaß-, Sport- und Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche bereits zum 23. Mal.

Kunst als Weg

Inklusion in Chorweiler

Bilder von Manfred, Bewohner des Hauses von Lebenshilfe KölnUnter diesem Titel wurde am 10. September im Handwerkerhof (Athener Ring 3) eine neue Ausstellung eröffnet. Sie ist das Ergebnis eines dreijährigen Projektes. Nach dem Grußwort von der Stellvertretenden Bezirksbürgermeisterin Eike Danke (SPD) hat Ewa Salwinski, freie Künstlerin, Kunstpädagogin und Leiterin des Projektes, das Wort übernommen. Sie erzählte, dass das Projekt am 1. September 2014 begonnen hat. Die Träger waren „Freunde des Interkulturellen Zentrum e.V. (FIZ) aus Köln-Seeberg, in Kooperation mit der Lebenshilfe e.V. in Chorweiler-Nord und gefördert durch die Stiftung Aktion Mensch.

Neuer deutscher Rekord im Speedcubing in Chorweiler

Die Würfel sind gefallen bzw. in diesem Fall gedreht – der deutsche Speedcubing-Meister 2017 im Lösen des klassischen Zauberwürfels auf Zeit steht fest. Es ist Kevin Gerhardt, der sich mit seinem mit den beiden Top-Favoriten Philipp und Sebastian Weyer am Sonntag Bürgerzentrum Köln Chorweiler ein packendes Finale lieferte. Vor über 200 Zuschauern und Zauberwürfel-Fans aus ganz Deutschland setzte sich der 15-Jährige Wiesbadener mit einer Bestzeit von 4,94 Sekunden, durch und stellte damit einen neuen deutschen Rekord auf.

„Engagiert Euch in der Politik!“

Bundestagswahl 2017

Heinrich Zertik (60) weiß, wie man mit seinen Landsleuten spricht. Gerne redet er im Stehen („So hat man mehr Kraft!“), erinnert sich an sein Leben in Kasachstan, an die ersten Schritte in Deutschland, wohin er mit seiner Familie 1989 ausgesiedelt war, an seine langjährige Mitgliedschaft in der CDU. Verweist auf die multikulturellen Erfahrungen der Russlanddeutschen. Da ein Späßchen, dort ein Augenzwinkern. Und es kommt bei seinen russlanddeutschen Zuhörern gut an.

Sommerfest der GAG

Foto: Sarah SimonAm 24. August duftete es an den Hochhäusern der Stockholmer Allee 11-17 nach Grillwürstchen, man hörte viele fröhliche Stimmen und Musik – das städtische Wohnungsunternehmen GAG AG feierte sein Sommerfest. Es war gleichzeitig auch sein Jubiläum: Seit einem Jahr gibt es das GAG-Quartierszentrum in Chorweiler-Mitte. Wenn das kein Grund zum Feiern ist?

Die Bewohner der Hochhäuser wissen inzwischen, dass die GAG nicht nur gut arbeiten, sondern auch gut feiern kann. Am Event nahmen teil: Jochen Ott (Vorsitzender des Aufsichtsrats, SPD), Uwe Eichner (Vorstandsvorsitzender der GAG AG), viele Mitarbeiter des Unternehmens, lokale Politiker und andere Gäste. Uwe Eichner hatte zu Beginn eine kurze und emotionale Rede gehalten. Kaum war er fertig, bildete sich auf der Bühne eine kleine Formation: Die KiTa Willi-Suth-Allee hatte das musikalische Rahmenprogramm eröffnet.