Die letzte Kommunalwahl im Mai 2014 wirkt in Chorweiler immer noch nach. Der Ortsverband der SPD nominierte damals selbstbewusst seine Kandidatin für das Amt der Bezirksbürgermeisterin – Eike Danke, ein langjähriges SPD-Mitglied aus Blumenberg. Das Wahlergebnis fiel allerdings zu Gunsten der CDU aus, die den Anspruch erhoben hatte, einen eigenen Bezirksbürgermeister aufstellen zu wollen. Da sie aber nicht über die notwendige eigene Mehrheit verfügte (7 von den benötigten 10 Stimmen), verbündete sich die CDU mit den Grünen und bekam so 9 Stimmen. Bei der Abstimmung am 2. Juli wurde mit zwölf von 19 Stimmen Reinhard Zöllner (CDU) zum neuen Bezirksbürgermeister gewählt. Offensichtlich bekam er auch je eine Stimme von AfD und Pro Köln. Eine weitere Stimme kam wohl aus der Reihe der zweiten Gruppierung in der neuen Bezirksvertretung, bestehend aus SPD, FDP und Die Linke. Diese Stimme eines Abweichlers wurde nun für die SPD zum Verhängnis.
NVR legt erstmals Untersuchung zu Qualität der SPNV-Stationen vor
67 Prozent in akzeptablem Zustand – besonderer Handlungsbedarf bei 13 Prozent der Bahnhöfe und Haltepunkte
Ist mein Bahnhof barrierefrei erreichbar, finde ich die nötigen Fahrgastinformationen, Sitzmöglichkeiten und einen Wetterschutz? Wie sauber sind die Stationen? Um Antworten auf diese Fragen zu erhalten, hat der Nahverkehr Rheinland (NVR) erstmals die Qualität seiner im Verbandsgebiet liegenden Stationen erhoben: Im Dezember 2013 beauftragte er das Düsseldorfer Planungsbüro Moik damit, insgesamt 187 Stationen des SPNV unter die Lupe zu nehmen. Erfreuliche Nachricht: Nach einem der Gesamtbewertung zugrundeliegenden Ampelsystem sind immerhin 125 Stationen (67 Prozent) „grün“ und damit akzeptabel. „gelb“ bzw. noch akzeptabel sind 38 Stationen (20 Prozent) und „rot“ bzw. nicht akzeptabel sind 24 Stationen (13 Prozent).
Das Summer-Jam Festival am Fühlinger See ist am Sonntag zu Ende gegangen. Die Organisatoren sind wegen der schlechten Wetterbedingungen noch…
Auf der konstituierenden Sitzung der Bezirksvertretung Chorweiler am 2. Juli, wurde mit zwölf von 19 Stimmen Reinhard Zöllner (CDU) zum neuen Bezirksbürgermeister gewählt. Herr Zöllner (47) war in der letzten Legislaturperiode Stellvertreter der Bezirksbürgermeisterin Frau Wittsack-Junge und kommt aus Worringen. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und ist Informatiker von Beruf.
In diesem Jahr organisieren erstmals mehrere Kinder- und Jugendeinrichtungen vom 8. bis 11. Juli 2014 jeweils von 11 bis 16…
Am kommenden Wochenende findet bereits zum 29. Mal Europas größtes ReggaeFestival in Köln statt. Rund 25.000 Musikfans aus der ganzen…
Jugendprojekt im Krebelshof Spannendes im wunderbaren Krebelshof. Vom 4.8 bis 8.8. 2014 findet im Krebelshof, Worringen, ein inklusives Theaterprojekt mit…
Chorweiler (hub). Corinna Hübner ist neue Sportsachbearbeiterin im Stadtbezirk Chorweiler. Bis 30. Juni 2014 war sie Geschäftsführerin der Bezirksvertretung Mülheim….
Derzeit leben im Stadtbezirk Chorweiler 50 Pflegefamilien, die 61 Kinder ein Zuhause geben. Zum Dank für die Bereitschaft, eine solch große Verantwortung zu übernehmen, sind alle Pflegeeltern, die Kinder in Vollzeitpflege betreuen, zu einem Sommerfest ins Bootshaus am Fühler See eingeladen.
Eine Schülerin und ein Schüler der Abschlussklassen werden für ihr vorbildliches soziales Engagement, mit dem sie das schulische Klima positiv…