Bilderbücher für die Biografiearbeit mit Demenzerkrankten

Ein Autor stellt sich und sein Werk vor

LesungIn der Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz ist es wichtig, Erinnerungen so lange wie möglich aufrechtzuerhalten, um dem Verlust der Identität entgegenzuwirken. Gemeinsames Erinnern vergangener Zeiten fördert die Kommunikation, steig ert die Zufriedenheit und das Selbstwertgefühl von Demenzbetroffenen. Dem Begleitenden hilft es, sich besser in die individuelle Lebenswelt einzufühlen und diese zu verstehen.

Der Autor und Illustrator Thomas Haubold stellt seine in Zusammenarbeit mit der Sozialpädagogin Beate Wolf entstandenen Bilder-Bücher für die Biografiearbeit vor und erläutert, wie man diese als Gesprächsgrundlage mit Senioren und Demenzbetroffenen nutzt. Es können hierzu in der kostenlosen Veranstaltung gerne Fragen gestellt werden.

Datum: 05.11.2014
Uhrzeit: 17:00 bis 19:00 Uhr
Ort: LVR-Klinik Köln, Merianstr. 108, 50765 Köln

Anmeldung: nicht erforderlich

 

669 Mal gelesen

Kommentar schreiben

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:
Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.

Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht.
Bitte denken Sie darüber nach, uns zu unterstützen, indem Sie unsere Website auf die Whitelist setzen.