Nach der Auftaktveranstaltung für „Ein Platz für Chorweiler“ im Juli dieses Jahres findet nun ab 28. August 2016 eine einwöchige…
Seit Donnerstag, dem 11. August 22:00 Uhr, herrscht auf der Leverkusener Brücke, die ansonsten von bis zu 120 000 Fahrzeugen…

am 18.09.2016 organisieren die Aktiven der LLG 80 Nordpark Köln -”Apfel mit Biss”- den beliebten Lauf über die Distanzen 5 km, 10 km und Halbmarathon sowie 1 km speziell für Kinder bis 10 Jahre.
Seit 19 Jahren gilt ein Start am Fühlinger See für die ambitionierten Läuferinnen und Läufer zwei Wochen vor dem RheinEnergieMarathon als der ideale Testlauf vor dem Laufereignis. Deshalb möchten wir auch diese ambitionierten Läuferinnen und Läufer gerne zu dem Kooperationslauf einladen: Viele haben sich über Monate auf den Halbmarathon oder Marathon der Jubiläumsveranstaltung vorbereitet und möchten am 2. Oktober 2016 ihre Leistung auf den Kölner Innenstadtstraßen zeigen. Da bietet sich es geradezu an, zeitnah vorher noch einmal zu testen. Wer für den Marathon oder Halbmarathon gut trainiert hat, kann am Fühlinger See auf den exakt kilometrierten Strecken auf der jeweils kürzeren Distanz vollkommen verkehrsfrei und eben laufen. Alle Strecken sind exakt vermessenen und stellen so eine sehr gute Möglichkeit dar, damit jeder seine individuelle optimale Geschwindigkeit finden und kontrolliert laufen kann.

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg lässt am zweiten August-Wochenende dringend notwendige Reparaturarbeiten an der Leverkusener Rheinbrücke erledigen. Dazu wird die Brücke für…


am Freitag, den 12.08.2016
15:00 bis 18:00 Uhr
im Bootshaus am Fühlinger See
Oranjehofstraße, 50769 Köln
Stadt lädt Pflegefamilien aus Chorweiler ein.
„Fest als Dank und Anerkennung für langjähriges Engagement“
Im Stadtbezirk Chorweiler bieten 58 Pflegefamilien, davon 27 Verwandtenpflegen, den von ihnen betreuten 61 Pflegekindern ein Zuhause. In den Räumen des Bootshauses am Fühlinger See lädt der Pflegekinderdienst der Stadt Köln zu einem geselligen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen ein. Für die Kinder stehen Spielmöglichkeiten zur Verfügung.

Seit September 2015 wurden auf der Bezirkssportanlage Chorweiler umfangreiche Erneuerungen und Sanierungsarbeiten in Angriff genommen. Die Maßnahmen in Höhe von 875.000 Euro wurden vor den Sommerferien abgeschlossen.
Der nördliche Tennenplatz wurde in einen Kunstrasenplatz mit komplett neuem Unterbau umgewandelt und die Wege neu bepflastert. Eine kaninchendichte Spielfeldbarriere sowie sanierte Einfriedungs- und Ballfangzäune begrenzen den neun Platz. Auch das Entwässerungssystem einschließlich Spielfelddrainage wurde saniert. Eine Flutlichtanlage mit sechs Masten und acht 2.000-Watt-Planflächenstrahlern ermöglicht in Zukunft die sichere Nutzung des Platzes auch während der dunkleren Herbst- und Wintermonate.
Das große Stück Land nordwestlich von Blumenberg ist ein Dauerbrenner der Kölner Politik. Ein altes russisches Sprichwort sagt: „Wer sich an…
Die Aufräumarbeiten nach dem dreitägigen Reggae-Festival Summerjam am vergangenen Wochenende am Fühlinger See im Kölner Norden sind abgeschlossen. Der Veranstalter…


 
 