Aktuelles

NetCologne und der 1. FC Köln auf der Suche nach Fußballtalenten aus der Region!

Köln, 2. März 2018. Zum fünften Mal veranstaltet NetCologne am 1. Mai gemeinsam mit dem 1. FC Köln den NetCologne Talent Cup. Für die Suche nach Fußballtalenten aus der Region können sich ab sofort sowohl Jungen als auch Mädchen der Jahrgänge 2007 und 2008 anmelden. Die ersten 150 Teams sind mit dabei und haben die Chance auf tolle Preise.

Faszination Schach – Schachtage im City Center Chorweiler

Bereits über 24.400 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes hat die Schirmherrschaft übernommen und wird zusammen mit Centermanager Gregory Hedderich, sowie der ersten Schulklasse aus Köln den Eröffnungszug am Mittwoch, den 7. März 2018 um 10:00 Uhr ausführen.

Trainingsbetrieb am Fühlinger See bis auf weiteres eingestellt

Die Stadt Köln warnt ausdrücklich vor dem Betreten von zugefrorenen Wasserflächen. An vielen Stellen im Stadtgebiet haben sich bereits dünne, nicht tragfähige Eisschichten gebildet und die kalte Witterung soll noch weiter anhalten.
Insbesondere Kinder und Jugendliche überschätzen leicht die Tragfähigkeit des Eises und betreten vermeintlich zugefrorene Baggerseen, Kiesgruben und Weiher oder die Eisflächen zwischen den Buhnen des Rheins und in den Häfen. Erwachsene sollten an ihre Vorbildfunktion für Kinder denken und sie zudem über die Gefahren aufklären.

Über Tausend Euro für die Jugend

Foto 1.„Mit dem Geld können zukünftig neue Sportgeräte angeschafft und neue Projekte für unsere Jugend angestoßen werden. Großen Dank an alle fleißigen Helfer und das City-Center Chorweiler!“, mit diesen Worten bedankte sich der 1.Vorsitzender der DJK Wiking Lars Görgens bei Centermanager des City-Centers Köln-Chorweiler Gregory Hedderich.

Karnevalszüge 2018 im Bezirk Chorweiler (+ Longerich)

Samstag, den 10. Februar 2018

13:30 Uhr Köln-Heimersdorf, Volkhoven, Weiler
Aufstellort: Johannes-Albers-Straße
Veranstalter: 1. Große KG Köln-Nord von 1963.e.V.,
www.kg-koeln-nord.de

14:00 Uhr Köln-Longerich (Kinder – und Familienzug)
Aufstellort: Hermann – Kausen Strasse
Veranstalter: Pfarrgemeinde St.Bernhard

14:30 Uhr – Köln-Merkenich
Aufstellort: GGS Spoerkelhof
Veranstalter: IG Merkenicher Karneval

SPD-Politiker im Gespräch mit der russischsprachigen Community in Chorweiler

Das ganze Land blickt gespannt auf Berlin: Haben wir bald eine neue Regierung oder doch noch nicht? Dieses Thema ging auch an Chorweiler nicht vorbei.

Am 5. Februar trafen sich Besucher des Internationalen Zentrums der Kreativität und Persönlichkeitsentwicklung Phoenix in Chorweiler-Mitte mit Menschen, die Politik machen, um über Politik zu reden. Auf Einladung von Victor Ostrovsky (Phoenix e.V.) und des Bundesverbandes der russischsprachigen Eltern (BVRE e.V.) kamen Susana dos Santos Herrmann (SPD), Mitglied des Landtages NRW und Stellvertretende Vorsitzende der KölnSPD, Christian Joisten, Mitglied des Rates der Stadt Köln und integrationspolitischer Sprecher der SPD- Ratsfraktion, Angelika Scherb, Mitglied des Vorstandes der KölnSPD. Von den Genossen in Chorweiler kam Eike Danke, stellvertretende Bezirksbürgermeisterin im Bezirk Chorweiler. Die Politiker stellten sich vor und erklärten, welche Kernthemen zu ihren Kompetenzen gehören.

Fahrerflucht nach einem Verkehrsunfall in Chorweiler

Nach einem Verkehrsunfall im Kölner Stadtteil Chorweiler fahndet die Polizei nach einem flüchtigen Autofahrer. Der unbekannte Pkw-Fahrer hatte am frühen Freitagmorgen (2. Februar) einen Fußgänger (18) angefahren und verletzt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Japanische Kunst im Bürgerzentrum Chorweiler

Künstlerin Junko MaedaAm 28. Januar hat man im Bürgerzentrum Chorweiler (BZ) doppelt gefeiert: Die Wiedereröffnung nach langer Renovierung des Cafés und die Eröffnung einer neuen Kunstausstellung „Im Anderswo“. Diesmal können Besucher die Werke der Künstlerin mit japanischen Wurzeln Junko Maeda (63) aus Bornheim bewundern. Die neu eingerichteten modernen Räume harmonieren mit ihren ungewöhnlichen Bildern.