Frieden ist ein zeitloses Anliegen, das in unserer Welt von größter Bedeutung ist. Aus diesem Anlass lädt der Runde Tisch Frieden herzlich zur Jubiläumswoche der Chorweiler Friedensglocke ein, die vom 15. bis zum 21. April 2024 stattfindet.
Die Woche wird mit einer besonderen Bilderausstellung im City Center Chorweiler eröffnet, die die Geschichte und Bedeutung der Friedensglocke, den Chorweiler Abendfrieden und die Chorweiler Friedenserklärung beleuchtet. Die Eröffnung der Ausstellung erfolgt am 15. April 2024 um 11 Uhr durch Herrn Bezirksbürgermeister Zöllner und Frau Matlage vom City-Center-Management.
Am 16. April 2024 findet im City Center von 11 bis 18 Uhr ein Aktionstag statt, bei dem Kinder durch Mal- und Bastelaktionen ihre Friedenswünsche und -botschaften zum Ausdruck bringen können. Es ist geplant, die Friedenskarten der Bezirksvertretung Chorweiler zu übergeben.
Zum Abschluss der Friedenswoche lädt der Runde Tisch Frieden am 21. April 2024 von 15 bis 17:30 Uhr zu einer Veranstaltung auf dem Pariser Platz ein. Dort erwartet die Teilnehmenden ein kleiner Imbiss am Tisch der Nationen, gefolgt von der Präsentation der Friedensbotschaften. Anschließend sind alle herzlich eingeladen, am gemeinsamen Abendfrieden teilzunehmen.
Hintergrund:
Am 26. April 2014 wurde in Chorweiler auf dem Pariser Platz die Chorweiler Friedensglocke in den Heimaterden vieler Nationen gegossen. Seitdem ist die Glocke als Botschafterin des Friedens unterwegs. Sie hat den Runden Tisch Frieden inspiriert, begleitet jeden ersten Sonntag im Monat den Chorweiler Abendfrieden mit ihrem Klang und ist Symbol für die allgemeine Chorweiler Friedenserklärung.
Quelle: Bürgerzentrum Chorweiler
Auch interessant:
Mittelalterflair in Köln-Chorweiler: Handwerksmarkt lädt zum Verweilen ein
April 24, 2025Tatverdächtiger stellt sich nach Messerangriff in Chorweiler
April 15, 2025Lebenswerk mit Wirkung: Kindernöte e.V. erinnert an Kinderarzt Detlev Geiß
April 14, 2025Aus Chorweiler nach Berlin: Politische Bildung und kultureller Austausch für ukrainische Geflüchtete
April 14, 2025