Chorweiler

Autofahrer entdeckt nach 20 Jahren den zweiten Stock im Parkhaus!

Satire

Der Schock sitzt immer noch tief. „Ich parke seit gut 20 Jahren bei Einkäufen im Parkhaus des City-Center Chorweiler, “ – erzählt Peter M. (38) aus Köln-Lindweiler. „Es ist schon mal vorgekommen, dass ich das Parkhaus wegen der Überfüllung im Erdgeschoss kurz nach dem einchecken wieder verlassen musste.“

Chorweiler debattiert

Auch in Chorweiler wird diskutiert und debattiert: im Park auf der Bank, in der Schule, in der Bezirksvertretung, auf dem Wochenmarkt, auf der Straße. Und seit genau einem Jahr auch im Debattierclub der jungen Menschen im Café „Pegasus“. Der Bedarf dazu war unter den Jugendlichen ziemlich groß. Das wussten die Streetworker und Mitarbeiter vom Sozialmanagement der städtischen Wohnungsgesellschaft GAG AG nur zu gut. Seit einigen Jahren engagieren sie sich in Chorweiler. Die Projekte werden thematisch und räumlich breit gestreut. Beide Streetworker, Taner Erdener und Roman Friedrich, kümmerten sich um die Probleme der Jugendlichen und jungen Erwachsenen und wissen, wo es brennt. Es gibt immer viel Gesprächsbedarf. Und dann fiel Taner Erdener die Idee zu einem Club ein, wo man ungezwungen seine Meinung äußern und einen respektvollen Umgang mit der Meinung des anderen üben kann.

Spielplätze in Chorweiler: Es kommt Bewegung in die Sache

Der aktuelle Stand

Was ist ein Kinderspielplatz? Es ist ein Ort, wo die Kleinen sich im geschützten Raum austoben, ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen und Regeln des gemeinsamen Spielens, unter den mehr oder weniger wachsamen Blicken der Eltern erlernen und üben können. Eine eigene DIN Norm 18034 regelt die maximale Entfernung der Spielplätze. So, zum Beispiel, dürfen Sechsjährige nur maximal 200 Meter bis zum nächstgelegenen Spielplatz laufen, die 6 bis 12-Jährigen dürfen schon die doppelte Distanz zurücklegen, bevor sie in die unbeschwerte Spielwelt eintauchen können.

Neuer Kia Pop-Up-Store im CityCenter

Das Kölner Autohaus Bekirovski geht in Sachen Vertrieb neue Wege. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft hat im City-Center Köln-Chorweiler der Kia- und Ssangyong-Händler Autohaus Bekirovski einen „Kia-InStore“ eröffnet. Auf 72 Quadratmetern Fläche präsentiert der Store vorerst für vier Monate stets zwei Fahrzeuge, typischerweise im A, B und C-Segment, wie Geschäftsführer Bajram Bekirovski sagt, also Picanto, Rio und Stonic.

KVB weitet Nachtbusangebot deutlich aus

Am Sonntag, 10. Dezember, findet der Fahrplanwechsel 2017 im öffentlichen Personenverkehr statt. Auch bei der KVB gibt es auf zahlreichen Linien Veränderungen und zum Teil deutliche Verbesserungen. So weitet die KVB ihren Nachtbusverkehr erheblich aus.

City-Center Chorweiler verwöhnt Kunden mit dem „Himmlischen Service“

Weihnachtszeit ist Geschenkezeit: Das City-Center Köln-Chorweiler bietet seinen Kunden in diesem Jahr mit dem „Himmlischen Service“ ein noch angenehmeres Einkaufserlebnis und eine ganz besondere Atmosphäre für das Weihnachts-Shopping. Die weihnachtliche Service-Offensive sorgt mit zahlreichen zusätzlichen Angeboten im Center dafür, den Kunden die Weihnachtseinkäufe so einfach und komfortabel wie möglich zu machen. Diese reichen vom Einpackservice für Geschenke über ein familiengerechtes Weihnachtsprogramm bis hin zu freundlichen „Weihnachtspagen“, die Auskünfte erteilen, Einkäufe zum Auto bringen, kleine Geschenke und Weihnachtspralinen verteilen oder im Parkhaus zum nächsten freien Platz führen.

Adventsstimmung im Veedel

Mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm begeistert die GAG teilweise schon seit mehreren Jahren die Besucherinnen und Besucher von Weihnachtsmärkten in den GAG-Quartieren. An vielen Ständen werden Adventsschmuck und weihnachtliche Geschenkideen angeboten, dazu lockt ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken. Die kleinen Gäste können sich bei Spiel- und Bastelangeboten vergnügen, und jede Menge Musik sorgt für vorweihnachtliche Stimmung.

3. Internationaler Weihnachtsmarkt lädt zur interkulturellen Begegnung ein

Am Freitag, den 1. Dezember um 15 Uhr öffnet der Internationale Weihnachtsmarkt zum dritten Mal seine Türen. Im Gemeinschaftsraum und Garten des Sahle-373-Stufenhauses an der Florenzer Straße 32 in Chorweiler erwartet die Besucher eine Vielzahl an festlich geschmückten Weihnachtsständen. Dort gibt es alles, was das Herz begehrt, von Glühwein und Gebäck,  Kaffee und Kuchen bis zu internationalen Speisen und selbstgemachten Weihnachtspräsenten. Gleichzeitig bietet der Markt Raum für interkulturelle Begegnungen, weiß Parea-Mitarbeiterin Heike Awerkiew aus den vergangenen Jahren: „Auf unserem Weihnachtsmarkt kommen Menschen verschiedener Herkunft leicht miteinander ins Gespräch.“

Schüler im lokalen Parlament

Bereits zum sechsten Mal findet am Donnerstag, 30. November 2017, 10.00 Uhr, im Großen Saal im Bezirksrathaus Chorweiler, die Kinder- und Jugendbezirksvertretungssitzung der Bezirksvertretung Chorweiler statt.

Für Restarbeiten muss die Bibliothek vom 4. Dezember bis 10. Januar schließen

Nur noch wenige Wochen, dann ist die Sanierung der Stadtteilbibliothek Chorweiler abgeschlossen und sie wird wieder über alle Räumlichkeiten verfügen. Einige Arbeiten stehen allerdings noch aus: Die Möbel müssen aufgebaut, alle Medien wieder eingeräumt und der Ausleihbetrieb auf die Selbstverbuchung umgestellt werden. Um alles ansprechend gestalten zu können, schließt die Stadtteilbibliothek von Montag, 4. Dezember 2017, bis Mittwoch, 10. Januar 2018. Letzter Ausleihtag ist Samstag, 2. Dezember 2017. Am Donnerstag, 11. Januar 2018, wird Eröffnung gefeiert.