Ernst-Cassel-Stiftung unterstützt ehrenamtliches Engagement
Rund 1.000 Menschen mit geringem Einkommen unterstützt die Lebensmittelausgabe Chorweiler jeden Monat. Seit 2016 verteilt die von Ehrenamtlern getragene Initiative dreimal wöchentlich frische Lebensmittel an Bewohnerinnen und Bewohner von Chorweiler, Seeberg, Heimersdorf und Merkenich. Das Kooperationsprojekt wird getragen von der Kölner Tafel e. V., der Katholischen Kirchengemeinde Hl. Johannes XXIII., der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Neue Stadt, dem Bürgerzentrum Chorweiler und dem Bezirksbürgermeister.
Auch zahlreiche Mieterinnen und Mieter der GAG Immobilien AG profitieren von diesem
niedrigschwelligen Angebot im Quartier. Nach dem Motto „Unterstützung für Unterstützer“ überreicht deshalb die Ernst-Cassel-Stiftung eine Spende in Höhe von 15.000 Euro an die Lebensmittelausgabe Chorweiler. Die Übergabe findet statt
am Mittwoch, 4. Dezember 2019, um 14 Uhr
im Bürgerzentrum Chorweiler, Pariser Platz 1, 50765 Köln
Die Ernst-Cassel-Stiftung wurde 1932 von den Erben des GAG-Mitbegründers Ernst Cassel ins Leben gerufen. Satzungsgemäß unterstützt sie vor allem Mieterinnen und Mieter der GAG, die sich in einer Notlage befinden. Aber auch soziale Institutionen und Vereine, die entweder selbst Mieter oder für Menschen in den GAG-Quartieren aktiv sind, werden regelmäßig gefördert. Allein in den vergangenen Jahren waren es jährlich rund 350.000 Euro, die ausgeschüttet wurden.
02.12.2019, GAG AG
Auch interessant:
Sommer, Sonne, Spendentanz – Hochhausgarten wurde zur Festbühne
Juni 17, 2025Vodafone muss Rekordstrafe zahlen – und falsche Verträge tauchen in Köln auf
Juni 11, 2025Industriestraße: Tempo 50 bleibt bis mindestens 2026
Juni 10, 2025Windkraft im Kölner Norden: SPD-Landtagsabgeordnete Lena Teschlade klärt über Planungsstand auf
Juni 10, 2025