Angesichts der hohen Inzidenzzahlen im Kölner Norden, die kürzlich in der Presse veröffentlicht wurden, drängt der Vorsitzende des Bürgervereins Heimersdorf / Seeberg-Süd e.V. Dieter Höhnen die Bezirksvertretung Chorweiler einen Dringlichkeits-Beschluss zu fassen. In seinem Schreiben an Bezirksbürgermeister Zöllner (CDU) und die Mandatsträger lobt er den Einsatz des Ratsmitgliedes Thomas Welter (CDU), der, nach Angaben von Höhnen, in der letzten Zeit beim Krisenstab Corona für ein lokales Impfzentrum in Chorweiler interveniert hat. Welter habe die Zusage der Krisenstableiterin Andrea Blome bekommen, das Thema auf die Agenda zu bringen.
Nun fordert Höhnen die Bezirksvertretung Chorweiler in drastischen Worten auf, zu handeln: „[..] es muss doch glasklar sein, dass wir neben der Impfinitiative in Arztpraxen lokale Orte des Testens und Impfens brauchen – unverzüglich – zeitnah – jetzt ! Und das kann die BV6 doch nicht einfach übersehen und nicht zu ihrem aktuell wichtigsten Thema machen.“
Zum Schluss schreibt Höhnen, der sich schon seit langem für eine bessere Test- und Impfstrategie im Kölner Norden einsetzt: „Um das wichtigste Thema als Thema des Handelns zu erkennen, brauchen wir u. E. als Hilfe eine gemeinsame Initiative unserer Bezirksvertretung und aller Nordkölner und sonstigen Mandatsträger/innen im Rat der Stadt Köln.“.
Aktuell stehen mehrere Stadtteile im Bezirk Chorweiler in der Kölner Inzidenzzahlen-Statistik ganz oben:
Volkhoven/Weiler, 215, Platz 3
Seeberg, 194, Platz 4
Heimersdorf, 194, Platz 5
Pesch, 180, Platz 10.
Deutlich besser ist die Situation in Fühlingen (46, Platz 80) und Blumenberg (56, Platz 72).
Alexander Litzenberger